Jahr 2023
Mai 17.05.2023 - Alles wird besser
Nach den Jahren 1999 und 2012 wurde im Jahr 2022 erneut eine Sozialstudie vom Büro LPG – Landesweite Planungsgesellschaft mbH aus Berlin für das Brandenburgische Viertel erstellt. In der aktuellen Studie werden die Entwicklungen der Wohnbevölkerung, die Identität und das Image des Quartiers sowie die Ausstattung und Nachfrage nach sozia ... 11.05.2023 - Noch zweimal in der Galerie
Noch zweimal in der Galerie
Liebe Freunde der Kultur,
in der Himmelfahrtswoche steht die Einladung, vom 17. bis 20. Mai 2023 zum viertägigen Festival Jazz in E. No. 28 in den Forstbotanischen Garten von Eberswalde zu kommen, für die jetzt laufende Woche gibt es zuvor noch einmal vier gesonderte Einladungen, aber der Reihe nach…
...
April 27.04.2023 - Bürgerempfang im Kiez
maxe. Erstmals fand am 22. April der aus dem traditionellen Neujahrsempfang hervorgegangene und in das Frühjahr verschobene Bürgerempfang des Bürgermeisters im Ortsteil Brandenburgischen Viertel statt.
Dem Ex-Bürgermeister Friedhelm Boginski, der den traditionell für eingeladene Gäste vorbehaltenen Neujahrsempfang nach seinem Amtsantri ...
25.04.2023 - Garagenvolk
Garagenvolk
Am Donnerstag dieser Woche, am 27. April, hat unsere Galerie Fenster im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde wieder von 17 bis 21 Uhr geöffnet und um 19 Uhr zeigen wir an Ort und Stelle anläßlich unserer Ausstellung »Garagengalerie« von Martin Maleschka den Film »Garagenvolk« von Natalija Yefimkina aus dem Jahr 2020.
...
19.04.2023 - GARAGENspaziergang
GARAGENspaziergang
Guten-Morgen-Eberswalde Nr. 824 am 22. April im Kiez
Guten-Morgen-Eberswalde ist mit seiner 824. Ausgabe am kommenden Sonnabend, dem 22. April 2023 auf Tour. Treffpunkt ist diesmal nämlich die Galerie Fenster in der Prignitzer Straße 50 im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde und tatsächlich geht es dann auch n ...
03.04.2023 - Kiez-Kino
maxe. Das Kiez-Kino ist ein kostenloses Angebot für Menschen aus Eberswalde - insbesondere aus dem Brandenburgischen Viertel. Geplant sind zunächst von April bis August 2023 monatliche Filmabende, jeweils um 18 Uhr am ersten Montag im Monat in den Räumlichkeiten des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (Potsdamer Allee 37). Der dafür erforderlichen F ...
01.04.2023 - Nachhilfe fürs Schwimmen
Nachhilfe fürs Schwimmen
Eingeplantes Geld anderweitig ausgegeben
maxe. Im Haushalt der Stadt Eberswalde sind Mittel für den Schwimmunterricht der 3. Klassen an den städtischen Grundschulen eingeplant. Im Schuljahr 2021/22 blieb jedoch für lange Zeit die Schwimmhalle geschlossen und der Schwimmunterricht fiel aus. Die Folge ist, daà ...
März 20.03.2023 - Im Viertel nach Zwölf
Am Mittwoch gab es wieder »Tote Oma« im Zentralimbiß des Heidewald-Centers. Im Gülüm-Bistro kann man schön gemütlich drinnen sitzen, seinen Kaffee trinken oder ein Pils, oder aus den täglich wechselnden Tagesgerichten auswählen. Wenn man das nötige Kleingeld hat. Ehrlicherweise muß man sagen, die Portionen werden immer kleiner und ...
19.03.2023 - Weg aus dem Dornröschenschlaf?
Ende des Dornröschenschlafs?
Seit vielen Jahren besticht der inzwischen einsam in der Flur stehende Wohnblock in der Rheinsberger Straße vor allem durch seinen Leerstand. Einst hatte die Deutsche Bahn das Haus aus den Beständen der DDR-Reichsbahn übernommen – und sich nicht weiter darum gekümmert, nichtmal um um eine Abrißförderun ...
17.03.2023 - Wogen wiegen und Garagengalerie
Wogen wiegen und Garagengalerie
Eröffnung am 19. März, 14 Uhr
Kurz vor knapp und wie man sonst noch zu sagen pflegt, jedenfalls hoffentlich noch rechtzeitig hinsichtlich unserer beiden Veranstaltungen am bevorstehenden Wochenende. Mein Kollege Klaus Gollin und ich waren am Beginn der Woche unterwegs ins westfälische Münster, haben d ...
Februar 18.02.2023 - Bauarbeiten im Kiez
Gegenwärtig wird an vielen Stellen im Brandenburgischen Viertel gebaut. Für die umfangreichste Bautätigkeit sorgt nach wie vor die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG mit ihrem Großprojekt BRAND VIER, mit dem sie gegenwärtig in der Prenzlauer und in der Oderbruchstraße aktiv ist.
Die Erneuerung der Heizleitungen im Bereich des ...
12.02.2023 - Auf Spurensuche im Finowtal mit Hans Rafalski
Auf Spurensuche im Finowtal
Die Galerie Fenster hält in der nun beginnenden Woche zwei Einladungen bereit.
Zunächst lädt am Donnerstag, dem 16. Februar Suzi Mundokys um 19 Uhr zu einem Hörabend. Aus dem Mescal Briefkasten haben wir einige Neueingänge gefischt und ganz klar, Jazz in E. wirft seine Schatten voraus. So hören wir in ...
07.02.2023 - »Kinderinsel« eingeweiht
maxe. »Das Brandenburgische Viertel ist seit Jahren ein Investitionsschwerpunkt von Stadt und anderen Akteuren«, heißt es in einer am 7. Februar veröffentlichten Mitteilung der Pressestelle der Eberswalder Stadtverwaltung. Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Horts »Kinderinsel« am 6. Februar habe »die Stadt Eberswalde ein weiteres ...
Januar 23.01.2023 - Kunst, Konzert und Kaffeekränzchen
Zum Abschluß unserer vierteiligen Januarserie »Galerie Sonntag mit Klavier« kommt am 29. Januar 2023 von 14 bis 17 Uhr der Pianist Niko Meinhold in die Galerie Fenster im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Niko Meinhold verwebt in einer Improvisation eigene Kompositionen mit traditionellen Jazz-Standards und Klängen und Konzepten aus ...
20.01.2023 - Februaraktionen im Silberwald
Nachfolgend möchte ich den Leserinnen und Lesern des Kiezmagazins MAXE eine kleine Vorausschau auf die Februarattraktionen in der Begegnungsstätte Silberwald geben.
Am Mittwoch, den 8. Februar, feiern wir Fasching. Von 13 bis 17 Uhr haben im Silberwald die Närrinnen und Narren das Sagen. Wir backen leckere Berliner – die wir dann auch ...
10.01.2023 - Regen und schwarzer Schlamm
maxe. Die Beleuchtungsanlage am »schwarzen Weg«
zwischen Brandenburgischem Viertel und Tierpark ist inzwischen wie angekündigt erneuert worden. Der Weg selbst ist noch im alten Zustand.
Der Regen, der der Landschaft gut tut, verwandelt den Schwarzen Weg zuweilen in einen Schwarzen Schlammweg. Der Ausbau zu einem Allwetter-Rad-und-Fußw ...
09.01.2023 - Profi-Nachhilfe vom Duden-Institut
Profinachhilfe vom Duden-Institut
Im Brandenburgischen Viertel und in der dort ansässigen Grundschule Schwärzesee finden sich vor allem Schüler aus sozial schwachen Millieus und bildungsfernen Haushalten. Die Lernvoraussetzungen bei Schuleintritt sind häufig deutlich schwächer ausgeprägt als bei Gleichaltrigen aus höheren Bildungssc ...
03.01.2023 - Galerie-Sonntage mit Klavier
Galerie-Sonntage mit Klavier
Neues Jahr, neues Glück! Am Sonntag, dem 8. Januar 2023 gibt es den ersten von insgesamt vier Galerie Sonntagen mit Klavier im Monat Januar.
Wir beginnen mit Christian von der Goltz, der seit Jahrzehnten einer der angesagten und viel beschäftigten Jazzpianisten in Berlin ist. Er hat mit großen Namen de ...
|