Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

25.-29. August, jeweils 10 bis 16 Uhr: Die Fotoausstellung im Bürgerzentrum, fand bereits zum Tag der offenen Tür am 9. Mai großen Anklang und wird nun erneut gezeigt. Im Bürgerzentrum erwarten Sie beeindruckende Aufnahmen zur Entwicklung des Stadtteils – mit historischen Bildern ebenso wie aktuellen Momentaufnahmen, die auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern festgehalten wurden.

Mittwoch, 27.8., 11 Uhr: Auf dem Potsdamer Platz gastiert zur Hellen Stunde mit Kultur LXXXVIII Julian Bellini »Wind, Sand & Sterne« (Eine Zirkusshow). Eintritt frei.

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Den Monatsplan August der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Baustelle des Hortneubaus »Kinderinsel« Anfang November. Hort-Eröffnung nun im Januar ‘23?

maxe. Vor etwa einem Jahr gab es am 24. November 2021 den »ersten Spatenstich« für den Neubau des Hortes »Kinderinsel« in der Kyritzer Straße 17.

Am Tag davor zeigte sich die Baudezernentin Anne Fellner auf Nachfrage des fraktionslosen Stadtverordenten Carsten Zinn noch optimistisch, daß der ursprüngliche Zeitrahmen mit Eröffnung zum Schuljahresanfang 2022/23 eingehalten werden könne.

Die nur einen Tag später veröffentlichte offizielle Pressemitteilung der Stadtverwaltung zitierte die Baudezernentin
mit der Hoffnung, daß der Bau »im November 2022 hoffentlich fertiggestellt sein« werde.

Bereits zum Richtfest am 7. Juli 2022 dämpfte Anne Fellner diese Hoffnung. Und inzwischen scheint es amtlich zu sein, daß der Hortneubau in diesem Jahr nicht mehr bezogen werden kann. In der Sitzung des Sprecherrates am 17. November informierte das Quartiersmanagement über die Absicht, den Hortneubau nunmehr im Januar zu eröffnen. Für den Umzug des Horts dürfte sich – sofern nicht erneut Verzögerungen eintreten – die Winterferienwoche von Ende Januar bis Anfang Februar anbieten.

Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten können sich die Einwohnerinnen und Einwohner am b>Montag, den 21. November direkt informieren. Um 16 Uhr, eine Stunde vor der in der Aula der Schwärzeseeschule stattfindenden Einwohnerversammlung kann der Hortneubau besichtigt werden.

(19. November 2022)

Siehe auch:
»Richtfest für Hortneubau«,
»Auf dem Holzweg«,
»Bürgermeister auf der Hortbaustelle«,
»Brandenburger Allee voll gesperrt«,
»Amtierende auf Baustellenvisite«
»Das Märchen von Kiefern im Innenhof«
»Kloppe« für die Baudezernentin
»Hortneubau in 30 Monaten«
»Wettbewerb für Hortneubau«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler