Schmatzkammer im Rofin-Park:
Pottery Workshop 2025
maxe. Im benachbarten Rofin-Park gibt es im Oktober/November ein besonderes Angebot, das sich »an alle Kreativen mit und ohne Töpfer-Erfahrung« richtet, wie es in der Einladung der im Rofin-Park in der Coppistraße 3 ansässigen »Schmatzkammer« heißt.
Töpferin Jessie vom Studion »Drehmomente Keramik« schreibt:
»Was erwartet dich? Du lernst die Grundlagen für das Töpfern per Hand (Pinching- / Aufbau-, Platten-, Abformtechnik). Jede teilnehmende Person setzt ein eigenes Projekt um (oder mehrere, je nach Größe). Ich habe verschiedene Sorten Steinzeug-Ton vorrätig! Dieser wird sehr hochgebrannt, damit du nachher lange Freude an deiner Keramik hast!«
Nach dem Workshop trocknen die Töpferei-Werke einige Wochen, bevor sie gebrannt werden, um sie stabil genug für die Glasuren zu machen. Beim Glasurtermin werden pinselfertige Hochbrand-Glasuren verwendet. »Nach einer kurzen Einleitung kannst Du drauf los pinseln und dabei aus bis zu 20 Farben wählen (glänzend oder matt, halbtransparent oder nicht).«
Das Töpfern findet in der Schmatzkammer statt. Das Glasieren im Studio (Drehmomente Keramik) gegenüber.
Um verbindliche Anmeldung mit Vor- und Nachnamen per eMail an
wird gebeten.
Außerdem wird ausdrücklich darum gebeten, nur einen Platz zu reservieren, wenn beide Termine wahrgenommen werden können.
- Termin Töpfern: Mittwoch, 22.10., 18 – 20.30 Uhr
- Termin Glasieren: Mittwoch, 12.11., 18 – 20.00 Uhr
Die fertige Keramik kann ab dem 23. November abgeholt werden. Für den Workshop wird eine Teilnahmegebühr von 75 Euro erhoben. Dabei sind 2,25 kg Ton, Glasuren, beide Brände und eine Schatzkammer-Spende von 5 Euro inbegriffen.
(6. Oktober 2025)
|