Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Donnerstag, 4.12., 17.30 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim SHARED REDING. Der besondere Lesekreis mit Carsten Sommerfeldt. Die Galerie Fenster ist an diesem Tag geöffnet.

Sa+So, 6./7.12., jeweils 10 - 18 Uhr, Prignitzer Str. 50: Advent in der Galerie. Öffnungszeiten für Kunst, Kultur und vorweihnachtliche Stimmung. Musik, Geschichten und Gespräche im Kontext der aktuellen Ausstellungen von Christiane Bergelt und Mathias Bertram, sowie entspanntes Stöbern im Galerieangebot von Büchern und Kunstwerken.

Bereits vor der Halle des SV Motor hatte die AWO-Sporthalle in der Schorfheidestraße mittels neuer Graffiti ein frisches Aussehen erhalten.

Den Monatsplan November der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Schmatzkammer im Rofin-Park:
Pottery Workshop 2025

maxe. Im benachbarten Rofin-Park gibt es im Oktober/November ein besonderes Angebot, das sich »an alle Kreativen mit und ohne Töpfer-Erfahrung« richtet, wie es in der Einladung der im Rofin-Park in der Coppistraße 3 ansässigen »Schmatzkammer« heißt.

Töpferin Jessie vom Studion »Drehmomente Keramik« schreibt: »Was erwartet dich? Du lernst die Grundlagen für das Töpfern per Hand (Pinching- / Aufbau-, Platten-, Abformtechnik). Jede teilnehmende Person setzt ein eigenes Projekt um (oder mehrere, je nach Größe). Ich habe verschiedene Sorten Steinzeug-Ton vorrätig! Dieser wird sehr hochgebrannt, damit du nachher lange Freude an deiner Keramik hast!«

Nach dem Workshop trocknen die Töpferei-Werke einige Wochen, bevor sie gebrannt werden, um sie stabil genug für die Glasuren zu machen. Beim Glasurtermin werden pinselfertige Hochbrand-Glasuren verwendet. »Nach einer kurzen Einleitung kannst Du drauf los pinseln und dabei aus bis zu 20 Farben wählen (glänzend oder matt, halbtransparent oder nicht).«

Das Töpfern findet in der Schmatzkammer statt. Das Glasieren im Studio (Drehmomente Keramik) gegenüber.

Um verbindliche Anmeldung mit Vor- und Nachnamen per eMail an wird gebeten.

Außerdem wird ausdrücklich darum gebeten, nur einen Platz zu reservieren, wenn beide Termine wahrgenommen werden können.

  • Termin Töpfern: Mittwoch, 22.10., 18 – 20.30 Uhr
  • Termin Glasieren: Mittwoch, 12.11., 18 – 20.00 Uhr

Die fertige Keramik kann ab dem 23. November abgeholt werden. Für den Workshop wird eine Teilnahmegebühr von 75 Euro erhoben. Dabei sind 2,25 kg Ton, Glasuren, beide Brände und eine Schatzkammer-Spende von 5 Euro inbegriffen.

(6. Oktober 2025)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

18.11.2025 - Kiezsprecherrat: Volles Programm zum Artikel ...
16.11.2025 - Auf dem »Trip« zum Artikel ...
29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler