Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Baustelle Hort »Kinderinsel« in der Kyritzer Straße Brandenburger Allee voll gesperrt

Hortneubau erhält Wasser- und Schmutzwasseranschluß

maxe. »Aufgrund von Baumaßnahmen in der Brandenburger Allee«, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Eberswalde, »ist diese voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, dem 19. April, bis Freitag, den 29. April, zwischen der Hausnummer 37 und der Kyritzer Straße voll gesperrt.«

Wie auf Nachfrage zu erfahren war, bleibt die Kyritzer Straße, einschließlich des Kreuzungsbereichs zur Brandenburger Allee und zur Lehnitzseestraße befahrbar.

Wegen der Vollsperrung ist es notwendig, die beiden Obus-Linien 861 und 862 umzuleiten. »Eine Umleitung ist ausgeschildert«, wird versichert. Während der Baumaßnahme nutzen die Obusse den Weg über die Schwärzeseestraße, die Flämingstraße sowie die Potsdamer Allee bis zur Frankfurter Allee.

Die jeweils beidseitigen Bushaltestellen in der Brandenburger und auf dem Potsdamer Platz können nicht mehr angefahren werden. Dafür gibt es Ersatzhaltestellen in der Flämingstraße (zwischen Nauener und Havellandstraße) und in der Potsdamer Allee in Höhe der Hausnummern 67/69.
Die Ausweichroute samt Ersatzhaltestellen wurde bereits während des grundhaften Ausbaus der Frankfurter Allee in den beiden vergangenen Jahren genutzt.

Die Pressemitteilung schließt mit der Bitte: »Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung zu beachten«.

(12. April 2022)
(bearbeitet, 12. April 2022)

Siehe auch:
»Amtierende auf Baustellenvisite«
»Das Märchen von Kiefern im Innenhof«
»Kloppe« für die Baudezernentin
»Hortneubau in 30 Monaten«
»Straßenbaumaßnahme Frankfurter Allee: Öffnung und Sperrung«
»Wettbewerb für Hortneubau«
MAXE Nr. 17, Februar 2014




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler