Die Glasfasern der Genossenschaft
TV/Telefon/Internet von PYUR wird am 8.11. abgeschaltet
maxe. Die Busgesellschaft macht fleißig Werbung für den Internet-, Telefon- und Kabelfernsehanbieter Telta. Denn im November läuft das bisherige Angebot der Firma PYUR aus Leipzig (ehemals PrimaCom) für Kabelfernsehen, Internet und Telefon im Bereich der Wohnungsgenossenschaft 1893 eG aus.
Der Vertrag sei keineswegs durch die Genossenschaft gekündigt worden, teilte die Genossenschaft nun mit. Aber auch nicht durch PYUR, wie es zunächst hieß. Vielmehr habe die Genossenschaft »eine faire und neutrale Ausschreibung durchgeführt, aus der die TELTA Citynetz GmbH als neuer Versorgungspartner hervorgegangen ist«.
TELTA hat dann vor etwa anderthalb Jahren begonnen, in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft ein Glasfasernetz zu installieren, das inzwischen für alle Genossenschaftswohnungen verfügbar ist.
Die Versorgung durch PYUR endet am 8. November. Die Bewohner der Genossenschaftswohnungen im Kiez, die bislang von PYUR mit Fernsehen, Internet oder Telefon versorgt wurden, sind gezwungen, sich zeitnah nach einem neuen Anbieter umzusehen. Hier bietet sich TELTA an.
Die einst von den Eberswalder Stadtwerken gegründete Firma gehört seit dem Stadtwerke-Verkauf in der Amtszeit des 2006 u.a. deshalb abgewählten Bürgermeisters Reinhard Schulz zur EWE AG, die damals gemeinsam mit einem anderen Versorgungskonzern die Stadtwerkeanteile von der Stadt Eberswalde übernommen hatte.
(12. Oktober 2025)
|