Sprecherrat tagt am 11.9.
maxe. Die nächste Sitzung des Sprecherrats im Brandenburgischen Viertel findet am Donnerstag, den 11. September, um 17 Uhr im Bürgerzentrum in der Schorfheidestraße 13 statt. »Wie gewohnt stehen aktuelle Entwicklungen im Stadtteil sowie die Beratung und Abstimmung über Fördermittel auf der Tagesordnung«, informiert die städtiche Quartiersmanagerin Katharina Brunnert. »Wir freuen uns auf eine konstruktive Sitzung – mit neuen Impulsen, Austausch und spannenden Vorhaben für unser Viertel!«
Die Sprecherratssitzung am 11. September beginnt zunächst mit aktuellen Informationen aus der Stadtverwaltung. Dem folgt die Vorstellung der aktuellen Maßnahmen und Projekte, für die der Sprecherrat Fördermittel befürworten kann. Im dritten Tagesordnungspunkt informiert das Quartiersmanagement über die Realisierung der 2025 bereits beschlossenen Maßnahmen. Dazu gehören die Projekte »Malen wie ein Künstler«, »Gewaltfreies Boxen«, die »Hellen Tage der Kultur«, die Graffiti-Projekte der Motor- und der AWO-Sporthalle sowie das »Memo-Spiel«.
Im vierten Tagesordnungspunkt geht es um »Aktuelles aus dem Viertel«. Dazu gehören Informationen zur Sozialarbeiterstelle auf dem Potsdamer Platz und die aktuelle Situation dort sowie das Resümee zum Aktionstag auf dem Platz, der in Verbindung mit dem Flohmarkt am 2. September durchgeführt wurde. Weitere Themen sind die geplanten Veranstaltungen »Fête de la Viertel« am 13. September, »Sauberswalde« am 19. September sowie der Kiezweihnachtsmarkt am 14. Dezember.
Desweiteren gibt es Informationen zur Bücherbox und zu aktuellen und geplanten Baumaßnahmen der Wohnungsgesellschaften WHG, WBG 1893 eG, TAG und AWO, hier insbesondere zum Stand der Baumaßnahmen nach dem Brand in der Brandenburger Allee.
Die vierte und letzte Sitzung des Sprecherrates im Jahr 2025 wird am 27. November stattfinden. Der Ort steht noch nicht fest.
(5. September 2025)
|