IllusionÀres WintermÀrchen in Eberswalde:
Ein Innenhof mit Kiefern drin
»Kloppe« fĂŒr die Baudezernentin Nr. 2
maxe. Am 24. November feierten die Stadtverwaltung, die beauftragte Baufirma und die Gewinner des Architektenwettbewerbs den »ersten Spatenstich« fĂŒr den Neubau des GebĂ€udes fĂŒr den Hort »Kinderinsel«. In einer Pressemitteilung hieĂ es, der Bau solle im November 2022 fertig sein. Die Baudezernentin und amtierende BĂŒrgermeisterin Anne Fellner hatte tags zuvor erklĂ€rt, sie werde »die Kloppe« einstecken, wenn der Bau nicht bis zum Schuljahresbeginn in Betrieb gehe.
»Kloppe« verdienen die Baudezernentin und die Planer des neuen HortgebĂ€udes allerdings auch noch fĂŒr anderes.
Der Preisgewinner Arthur Numrich beschreibt sein Projekt u.a. wie folgt: »Eine ganz andere rĂ€umliche QualitĂ€t haben die Höfe des GebĂ€udes. Die den GruppenrĂ€umen zugeordneten AuĂenrĂ€ume sind mit HochstĂ€mmen â teils vorhandenen Kiefern â Schattenstauden und GrĂ€sern als introvertierte, geschĂŒtzte GĂ€rten konzipiert und bilden nicht zuletzt die grĂŒne Kulisse fĂŒr die InnenrĂ€ume.«
Schön, daĂ da sogar im Innenhof Baumbestand erhalten bleibt â konnte man denken.
Die RealitĂ€t ist anders. Entgegen den Versprechungen und dem Siegervorschlag, der aktuell noch auf den am Bauplatz aufgestellten Schildern angeschaut werden kann, wurde sĂ€mtlicher Kiefernbestand im GebĂ€udebereich abgeholzt worden. Im Bereich der AuĂenanlagen der Grundschule SchwĂ€rzesee war das bereits im Januar 2014 erledigt worden. Von dem einst das Stadtbild prĂ€genden Kiefernwaldstreifen an der Brandenburger Allee bleibt nun nur noch ein klĂ€glicher Rest.
(14. Januar 2022)
Siehe auch:
»Kloppe« fĂŒr die Baudezernentin
»Hortneubau in 30 Monaten«
»Wettbewerb fĂŒr Hortneubau«
MAXE Nr. 17, Februar 2014
|