Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Medizinische Grundversorgung:
Dritte Allgemeinärztin im Kiez

maxe. Ab 1. April nimmt mit Sandy Luther eine weitere Ärztin ihre Arbeit in der Praxis für Allgemeinmedizin in der Frankfurter Allee 64 (im EKZ »Heidewald«) auf und verstärkt damit das Team um die Allgemeinmedizinerin Elisabeth Klappoth.

Dies wurde inzwischen von der Verwaltungsdirektorin für ambulante Geschäftsfelder im landkreiseigenen Krankenhauskonzerns GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit Dr. Ortrud Vargas-Hein bestätigt.

Schwerpunkte der Diplommedizinerin Sandy Luther werden die hausärztliche Versorgung und die Betreuung der Patienten ansässiger Pflegeheime sein.

Zum GLG-Unternehmensverbund gehört auch die Medizinische Einrichtungs-GmbH Medicus-Center Eberswalde, die seit 2016 die Praxis im »Heidewald« übernommen hatte. Die langjährige Ärztin im Kiez Irene Jordan war Ende 2015 in den Ruhestand gegangen. Mit der zweiten Arztstelle wird die bisherige Zweigpraxis zum Medizinischen Versorgungszentrum West ausgebaut.
Zusammen mit der Privatpraxis von Genalie Friedrich (Potsdamer Allee 41, EKZ »Heidewald«) werden somit ab April wieder drei Allgemeinärzte im Brandenburgischen Viertel praktizieren. Der Anfang 2016 drohende ärztliche Notstand im Kiez scheint damit abgewendet zu sein.

Allerdings verließ 2017 die Kinderärztin Felicitas Ziegler den Kiez. Sie bezog in Finow neue Räumlichkeiten. Der kinderreichste Stadtteil Eberswaldes hat seitdem keinen Kinderarzt mehr. »Vielleicht kann perspektivisch auch hier der Poliklinik-Nachfolger MEG passende Abhilfe schaffen«, konstatierten wir hier im November 2017.

Eine weitere Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung im Brandenburgischen Viertel kann nach Fertigstellung des neuen Sanitätshauses an der Frankfurter Allee erwartet werden. Dort sollen auch zwei Arztpraxen entstehen. Zur Frage, wie diese besetzt werden können, habe es noch keine Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung gegeben, informierte deren ehrenamtlicher Regionalverantwortlicher Bernd Pohle.

Angesichts der allgemeinen personellen Situation beim Ärztenachwuchs machte er aktuell wenig Hoffnung, daß sich in absehbarer Zeit ein Kinderarzt oder -ärztin für das Brandenburgische Viertel finden würde. Ebensowenig gebe es kaum Chancen, für hiesige Arztstellen Mediziner mit interkultureller Sprackkompetenz zu finden.

(21. Februar 2019, zuletzt aktualisiert am 23. März 2019)

Siehe auch:
Allgemeinärztin im Kiez hört auf
Ein Ärztehaus im Brandenburgischen Viertel?
Kein Ärztehaus im Brandenburgischen Viertel
Wieder Allgemeinärztin im Kiez
Kinderärztin verläßt den Kiez
Mariya Petkova ist neue Hausärztin im Kiez
Ärzte kommen und gehen
Bewegung an der Frankfurter Allee


GLG Medizinische Einrichtungs GmbH · Medicus-Center Eberswalde
Praxis für Allgemeinmedizin
Frankfurter Allee 64 · 16227 Eberswalde · Tel: 03334 32040 · Fax: 03334 357256
eMail: zweigpraxisbbv@glg-mbh.de internet: Praxis Elisabeth Klappoth
Die Sprechzeiten von Elisabeth Klapproth sind:
Montag 8.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler