Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Dämmerung von Petra Schuppenhauer (Antarktis-Suite VII - Dämmerung, Holzschnitt, verlorene Form, 2020, 140 x 100cm)

Marzahn #23 von Roger Melis (S-W-Fotografie, ca. 40 x 50 cm)

Galerie Fenster:
Neue Ausstellungen ab 16.2.

Am Sonntag, dem 16. Februar, eröffnen um 14 Uhr in der Galerie Fenster im »Freizeitschiff« der Wohnungsgenossenschaft 1893 zwei neue Ausstellungen ihre Pforten. Wir sind sehr froh in unseren oberen Räumen in der Prignitzer 50 unter dem Titel »Landschaften« die phantastischen Holzschnitte der Leipziger Grafikerin Petra Schuppenhauer zu zeigen. In unserem Kabinett im Erdgeschoß ist die bislang erst einmal öffentlich gezeigte Fotoserie von Roger Melis »Marzahn 1983 – Bilder einer neuen Stadt« zu sehen.

Petra Schuppenhauer wurde 1975 in Hamburg geboren und studierte von 1999 bis 2006 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Sie lebt und arbeitet als freie Illustratorin und Druckgrafikerin in Leipzig. 2017 unternahm sie auf dem Großsegler »Bark Europa« eine Studienreise in die Antarktis, nach South Georgia und Tristan da Cunhia. In ihrer Werkschau in der Galerie Fenster sind u.a. auch eine Reihe von Bildern aus der »Antarktis-Suite« zu sehen.

»Die Geschichte der uralten Technik des Holzschnitts hat mit der Kunst von Petra Schuppenhauer erheblich Fahrt aufgenommen.« (Wolfgang Grätz, Frankfurter Grafikbrief)

Der Berliner Fotograf Roger Melis (1940 - 2009) wurde als Mitbegründer und »Meister des ostdeutschen Fotorealismus« vor allem durch seine Porträts in Ost und West bekannt. Melis interessierte sich als »Chronist seiner Zeit« jedoch auch immer für den Lebensraum der Menschen. Seine im eigenen Auftrag entstandene Serie über die neu entstehende Großbausiedlung Marzahn blieb damals weitgehend unveröffentlicht. 2017 war sie erstmals in Kirsten Landwehrs »Galerie für Moderne Fotografie« in Berlin zu sehen.

Die Vernissage am 16. Februar wird vom Duospiracy, bestehend aus Theo Jörgensmann & Nikolaus Neuser, musikalisch umrahmt. Die Künstlerin Petra Schuppenhauer wird anwesend sein.

Öffnungszeiten: donnerstags 17 - 20 Uhr + sonntags 14 - 17 Uhr, zu den Veranstaltungen und darüber hinaus zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten nach Vereinbarung.

Udo Muszynski – 8. Februar 2025

Siehe auch:
»Galeriegespräch im Schiff«
»Galeriesonntage mit Klavier 2024«
»5K in der Galerie Fenster«
»Kunst im Kiez«


Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
eMail: · www.mescal.de

Galerie Fenster:
30. Ausstellung (16. Februar - 13. April):
Petra Schuppenhauer: Landschaften - Holzschnitte
31. Ausstellung (16. Februar - 13. April):
Roger Melis: Marzahn 1983 – Bilder einer neuen Stadt




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler