Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Anne Ochmann, Ursula Strozynski und Udo Muszynski (v.l.n.r.) bei der Eröffnung der Ausstellungen am 27. Oktober 2024 (Foto: Klaus Gollin).

Galerie Fenster in der WERFT:
Galeriegespräch im Schiff

Außerdem: Galerie Sonntage mit Klavier

maxe. Zu den aktuellen Ausstellungen von Ursula Strozynski und Anne Ochmann spricht am Donnerstag, den 9. Januar 2025, um 19 Uhr Udo Muszynski in der Galerie Fenster in der Prignitzer Straße 50 im Rahmen eines Galeriegesprächs mit den beiden Künstlerinnen.

Die Arbeiten auf Papier von Ursula Strozynski und die Objekte aus Bronze, terrakotta und Holz von Anne Ochmann sind noch bis zum 26. Januar in der Galerie aus nächster Nähe zu betrachten.

Ursula Strozynski wurde 1954 in Dingelstädt im Eichsfeld geboren. Von 1972 bis 1976 studierte sie Architektur an der Technischen Universität Dresden und arbeitete nach dem Studium als Diplom-Ingenieurin. Diese Karriere brach sie aber schon nach einem knappen Jahr 1977 ab, zugunsten einer freischaffenden Tätigkeit als Grafikerin und Malerin. Der Schwerpunkt ihrer Kunst liegt auf ausdrucksstarken Kaltnadelradierungen, Zeichnungen und Collagen. Ursula Strozynski lebt und arbeitet in Berlin-Pankow.

Anne Ochmann wurde 1962 in Bad Doberan geboren. Nach dem Abitur und einer Baufacharbeiter-Ausbildung studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei. Seither ist sie freiberuflich tätig. Im Oderbruch Quartier des Brandenburgischen Viertel von Eberswalde sind gerade elf große und eigens angefertigte Mosaikplastiken von Anne Ochmann dauerhaft aufgestellt worden. In unserem Galerie Kabinett zeigen wir mit kleinen Objekten aus verschiedenen Materialien eine andere Facette ihres Schaffens. Anne Ochmann lebt und arbeitet in Berlin und Zerpenschleuse.

Daneben gibt es im Januar wieder die Serie »Galerie Sonntag mit Klavier«. Immer am Sonntag in der Galerie Fenster, um 14 Uhr.

Nach dem Auftakt mit BERNSTEINZIMMER, das ist Benjamin Geyer, der die Gäste in eine Klangwelt holte, die Natur, Tradition und moderne Musik vereint – übrigens angeregt von der Feldberger Seenlandschaft mit Orten wie den Heiligen Hallen oder dem Schmalen Luzin – folgt am 12. Januar ein Konzert mit Madame Désastre aka Marie-Elsa Drelon, das die Welt des französischen Chansons ins Brandenburgische Viertel holt.

Am 19. Januar spielt Jörg Hochapfel Musik jenseits des Tellerrands, bevor zur Finissage der beiden aktuellen Ausstellungen am 26. Januar der Pianist Peer Neumann mit »Finnischer Melancholie, Wintermelodien, selten in Dur« die diesjährige vierwöchige Klavierkonzertserie beschließt.

»Und nicht zu vergessen«, das betont der Veranstalter Udo Muszynski, »unsere Galerie Konzerte mit Klavier sind mit 6K zertifizierte Veranstaltungen: Kaffee, Kuchen, Kunst, Kultur, Konzert, Klavier.«

Ebenfalls nicht vergessen werden sollte das SHARED READING mit Carsten Sommerfeldt am Donnerstag, den 24. Januar, ab 19 Uhr in der Galerie Fenster. Diese ist an diesem Tag, wie an jedem Donnerstag, bereits ab 17 Uhr geöffnet.

(5./6. Januar 2025)

Siehe auch:
»Galeriesonntage mit Klavier 2024«
»5K in der Galerie Fenster«
»Kunst im Kiez«


Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
eMail: · www.mescal.de

Galerie Fenster: 28. Ausstellung (27. Oktober - 26. Januar 2025): Ursula Strozynski: Arbeiten auf Papier
29. Ausstellung (27. Oktober - 26. Januar 2025): Anne Ochmann: Objekte aus Bronze, Terrakotta und Holz




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler