Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Am vorigen Sonntag, dem 10. November, fand bereits der 5. KUNSTspaziergang durch den Kiez statt. Das Foto hier wurde beim KUNSTspaziergang am 22. Oktober 2023 aufgenommen. Kunst im Kiez

Galerie Fenster und KUNSTspaziergang

Die Galerie Fenster zeigt bis in das neue Jahr hinein in den oberen Räumen in der Prignitzer Straße Arbeiten auf Papier von Ursula Strozynski und in unserem Kabinett im Erdgeschoß Objekte aus Bronze, Terrakotta und Holz von Anne Ochmann.

Die Galerie hat jeweils am Donnerstag von 17 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Wer, aus welchen Gründen auch immer, in diesen Tagen keine Zeit findet, die Galerie Fenster zu besuchen, soll wissen, daß generell auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, Termine für einen Ausstellungsbesuch mit uns vereinbart werden können. Am Besten per eMail via post@mescal.de anfragen.

Am 10. November waren beim 5. KUNSTspaziergang, wiederum unter der fachkundigen Führung der Eberswalder Künstlerin Gudrun Sailer, die 2022 und 2023 realisierten Arbeiten von Ina Abuschenko-Matwejewa, DAG, Gudrun Sailer und Henning Wagenbreth, aber auch Arbeiten aus der Entstehungszeit des Viertels, welches von 1977 bis 1989 gebaut wurde und bis 1993 »Reimannviertel« hieß.

Für das Brandenburgische Viertel von Eberswalde entstehen aktuell unter den Händen der Künstlerin Anne Ochmann insgesamt elf Mosaikplastiken, die im Oderbruch Quartier dauerhaft Aufstellung finden werden. Beim Rundgang gab Gudrun Sailer an Ort und Stelle zum Projekt Auskunft. Die Installation der Arbeiten wird allerdings erst in den nächsten Wochen erfolgen.

In unserem Galerie Buchlädchen haben wir ständig Neueingänge zu verzeichnen, stöbern lohnt. So sind im Zusammenhang mit den aktuellen Ausstellungen jetzt auch Kataloge von Ursula Strozynski und Anne Ochmann erhältlich, wir haben aber auch teilweise längst vergriffene Bücher wie »Die Heimkehr des Paul Wunderlich« wieder neu aufgetrieben. Dazu sind bereits die Verkaufsexemplare für eine bei Guten-Morgen-Eberswalde bevorstehende Lesung eingetroffen. Christoph Dieckmann liest am 23. November 2024 aus seinem neuen Buch »Der Stern von Jena. Peter Ducke und ich«.

Udo Muszynski – 11. November 2024


Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
eMail: · www.mescal.de

Galerie Fenster: 28. Ausstellung (27. Oktober - 26. Januar 2025): Ursula Strozynski: Arbeiten auf Papier
29. Ausstellung (27. Oktober - 26. Januar 2025): Anne Ochmann: Objekte aus Bronze, Terrakotta und Holz




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler