Maxe - Artikelarchiv
(zur Startseite)


2025

Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2024

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2023

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2022

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2021

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2020

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2019

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2018

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2017

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2016

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2015

Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
2014


Übersicht


Jahr 2015


Oktober
28.10.2015 - Aktivierung Einkaufszentrum Heidewald
Aktivierung EKZ Heidewald Liebe Mitstreiterinnen des Brandenburgischen Viertels, vielen von uns als auch den Bewohnerinnen des Viertels ist nicht entgangen, dass das Einkaufszentrum Heidewald immer leerer wird. Geschäfte schließen nach und nach und lassen eine besorgniserregende Wirkung zurück. Wir sind uns alle einig, dass das Z ...


25.10.2015 - Video: Herbst 2015 im Reimannviertel
(25. Oktober 2015) ...


25.10.2015 - Antworten auf die Fragen zum Abriß
maxe. Zur Sitzung des Eberswalder Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen (AWF) am 10. September 2015 hatte Gerd Markmann, der als sachkundiger Einwohner Ausschußmitglied mit beratender Stimme ist, Fragen zum geplanten Wohnungsabriß der städtischen Wohnungsbau- und Hausverwaltungsgesellschaft mbH (WHG) in der Potsdamer Allee 45 bi ...


22.10.2015 - Kirchengemeinde mit neuen Musikerinnen
maxe. In der Kirchengemeinde Finow, die auch die evangelischen Christen in unserem Kiez betreut, gibt es neben dem Wechsel im Pfarramt weitere Änderungen. Die bisherigen Orgelmusiker Herr Rud-Wolga (Foto) und Herr Heims sind durch zwei Frauen ersetzt worden. Künftig werden Frau Debernitz (Gitarre) und Frau Höing (Orgel) die Gottesdienst ...


11.10.2015 - Wie viele Einwohner hat der Kiez?
Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) »rundete« die Einwohnerzahl eine Woche später am 21. September anläßlich der Einwohnerversammlung im Leibnizviertel dann sogar auf glatte 5.000 Einwohner ab. Während die Baudezernentin immerhin noch darauf hinwies, daß sie die sogenannte Osterweiterung – das »italienische Viertel« – nich ...


07.10.2015 - An DDR erinnert
Erinnerung an die DDR maxe. »Es war der erste deutschen Versuch, die sozialistische Idee in die Realität umzusetzen«, sagt Helmut Braunschweig von der Oberbarnimer Regionalgruppe der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Er gehörte zu den zehn Teilnehmern der Kundgebung am Max-Reimann-Denkmal, die Karl Blättermann von der »Neuen ...


07.10.2015 - Quartiersmanagement in neuer Zuständigkeit
maxe. Das Quartiersmanagement »Soziale Stadt« im Brandenburgischen Viertel wird künftig dem Bereich der Referentin für soziale Angelegenheiten Barbara Bunge zugeordnet. Bisher unterstand das Quartiersmanagement dem Amt für Bildung, Jugend und Sport. Die Betreuungsaufgaben hatte vorwiegend der Sachgebietsleiter Jugend und Sport Rainer ...





© 2014 bis 2025 MAXE - Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel