Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel:

Aktivierung EKZ Heidewald

Liebe Mitstreiterinnen des Brandenburgischen Viertels,

vielen von uns als auch den Bewohnerinnen des Viertels ist nicht entgangen, dass das Einkaufszentrum Heidewald immer leerer wird. Geschäfte schließen nach und nach und lassen eine besorgniserregende Wirkung zurück. Wir sind uns alle einig, dass das Zentrum für das Viertel sowohl für Versorgungszwecke als auch als sozialer Treffpunkt eine tragende Funktion hat, die es unbedingt zu erhalten gilt. Die gewerbliche Vermietung funktioniert aufgrund der geringen Kaufkraft als auch der alternativen Einkaufsmöglichkeiten allerdings sichtbar schlecht.

Der Hausverwalter des Einkaufszentrums Heidewald unterstützt deshalb die Idee, alternativ zu der gewerblichen Nutzung Trägern beratender, sozialer als auch sozio-kultureller Angebote die Räume zur Verfügung zu stellen. Bevor die Flächen gänzlich leer bleiben, werden sie für andere Zwecke als ursprünglich angedacht geöffnet. Das ist die Chance das Image des Einkaufszentrums zu verbessern und es längerfristig wieder zu beleben. Die Angebotsträger könnten so auch die Barrierefreiheit ihrer Angebote verbessern und den Bewohnern des Brandenburgischen Viertels durch die zentrale Lage mehr ins Bewusstsein rücken.

Wenn Sie von der Bewohnerschaft gut zugängliche, einsehbare Flächen brauchen, das Einkaufszentrum aktivieren wollen und Ideen haben oder Interessierte kennen, dann setzten Sie sich bitte mit mir in Verbindung.

Johanna Johne-Akcinar


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel
Kontaktbüro Soziale Stadt I Bürgerzentrum

Schorfheidestraße 13, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 818245, Handy: 0152 56464528
Sprechzeiten: Di 13-18 Uhr und nach Vereinbarung

Stadt Eberswalde · Referat für soziale Angelegenheiten

(23. Oktober 2015)

Sitzung des Sprecherrates »Soziale Stadt«

Die nächste Sitzung des Sprecherrates »Soziale Stadt« im Brandenburgischen Viertel findet diesmal abweichend vom üblichen Rhythmus nicht am zweiten Montag des Monats, sondern bereits

am Mittwoch, den 4. November 2015, um 17.30 Uhr
im Bürgerbildungszentrum in der Schorfheidestraße 13

statt. Dies teilte der Vorsitzende des Sprecherrates Alexander Leifels mit.

Die Tagesordnungspunktliste enthält folgende Themen:

TOP1: Begrüßung und Protokollkontrolle
TOP2: Antrag Motor: »Begegnung durch Sport«
TOP3: Auswertung externes Quartiersmanagement/ Maßnahmeplanung 2016
TOP4: Aktivierung Einkaufszentrum Heidewald
TOP5: Sonstiges

(28. Oktober 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler