Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Sport im Kiez am 23. März:
Boxen und Turnen

maxe. Am 23. März 2024 findet in der Motor-Sporthalle in der Potsdamer Allee 37 die »Internationale Profiboxgala Eberswalde« statt. Darauf machte Christian Mätzkow vom Sportverein Motor Eberswalde aufmerksam. Zwanzig junge Boxer, die von einer Karriere als Profiboxer träumen, treten in zehn Kämpfen gegeneinander an.

Um 19 Uhr beginnt der erste Kampf. Einlaß ist ab 17 Uhr. Karten für 30 Euro gibt es im Vorverkauf in der Motor-Sporthalle, im Restaurant »Rahal & Lulu“ in der Michaelisstraße 5 in Eberswalde sowie per WhatsApp unter +49 171 2462420. Die Abendkasse in der Motor-Sporthalle ist ab 16 Uhr geöffnet.

Christian Mätzkow informierte zugleich über ein weiteres Sportevent, das am Wochenende 23. und 24. März in der Nachbarschaft unseres Viertels im Sportkomplex Westend stattfindet. Dort organisiert die Abteilung Turnen des SV Motor den 48. Eberswalder Turnertreff. Beginn ist am Sonnabend um 10.30 Uhr.

»In diesem Jahr gibt es einen Teilnehmerrekord«, teilt Getraude Trautmann von der Motor-Turn-Abteilung mit. »327 Meldungen liegen vor, davon gehen 208 Aktive aus 45 Vereinen und 9 Bundesländern an die Geräte. 73 Kampfrichterinnen und Kampfrichter kommen für die Bewertungen zum Einsatz.«

Als älteste Turnerin geht Rosemarie Schiedt vom TV Nordost Berlin e.V. mit 85 Jahren an den Start und bei den Männern ist Frank Lahn vom TSV Nordhausen mit 80 Jahren dabei. Als Jüngste präsentieren sich Mia Schimmelpfennig und Richard Muchow vom Gastgeberverein. Dieser stellt auch mit 26 die meisten Aktiven. Um die kulinarische Versorgung kümmern sich wieder viele fleißige Helfer aus den eigenen Reihen des SV Motor, aber auch von Seiten der Lebenshilfe Barnim e.V. kommt Unterstützung. Am Samstagabend treffen sich die Turnerinnen und Turner ab 19.30 Uhr im »seezeit-resort« in Altenhof.

(16. März 2024)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler