Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

+++ Bitte Nachtrag beachten (unten) +++

Amt für Kita und Schule sieht »keine Verpflichtung«:
Nachhilfe fürs Schwimmen

Eingeplantes Geld anderweitig ausgegeben

maxe. Im Haushalt der Stadt Eberswalde sind Mittel für den Schwimmunterricht der 3. Klassen an den städtischen Grundschulen eingeplant. Im Schuljahr 2021/22 blieb jedoch für lange Zeit die Schwimmhalle geschlossen und der Schwimmunterricht fiel aus. Die Folge ist, daß eine ganze Jahrgangsstufe Eberswalder Kinder nicht schwimmen kann.

Inzwischen hat die Schwimmhalle wieder geöffnet. Doch ein Nachholen des Schwimmunterrichts ist nicht möglich. Eine Verpflichtung für das Amt für Kitas und Schulen gebe es nicht, heißt es von dort. Somit könnten die Gelder, die dafür eingeplant waren, auch einfach im Amtshaushalt anders genutzt werden. Davon wurde Gebrauch gemacht, so daß das Geld bis zum Jahresende 2022 ausgegeben wurde. Die Kinder der nun 4. Klassen haben somit keine Möglichkeit, den Schwimmunterricht nachholen zu können.

In der Grundschule Schwärzesee versuchte man, dennoch eine Lösung für die Kinder zu finden. Daher beantragte die Grundschule entsprechende Mittel aus dem Programm »Sozialer Zusammenhang – Investitionen im Quartier«. Insgesamt 30 Kindern der 4. Klassen sollen so in den Osterferien an einem Schwimmlernkurs teilnehmen können.

Der Sprecherrat im Brandenburgischen Viertel sprach sich für diese Förderung aus, ohne allerdings sich mit seiner Kritik an dem erneuten Mißbrauch des Förderprogramms für die Erfüllung von städtischen oder staatlichen Aufgaben zurückzuhalten. Es mag sein, so mehrere Sprecherratsmitglieder, daß es formal »keine Verpflichtung« der Verwaltung gebe, sich um einen Ersatz für den ausgefallenen Schwimmunterricht zu kümmern. Sie zeigten sich dennoch fassungslos angesichts der »skandalösen Verantwortungslosigkeit«, diese Gelder einfach für andere Zwecke auszugeben, statt alles zu versuchen, solche einschneidenden Ausfälle möglichst auszugleichen.

Inwieweit die anderen Grundschulen über Möglichkeiten verfügen, neue Mittel für den Schwimmunterricht des benachteiligten Schülerjahrgangs aufzutreiben, ist nicht bekannt.

(1. April 2023)

Nachtrag vom 5. April 2023:

Wie das Quartiersmanagement mitteilt, gab es innerhalb der Stadtverwaltung in dieser Woche nochmals Abstimmungen zum Nachholprojekt Schwimmkurs mit Seepferdchenprüfung der 4. Klasse der Grundschule Schwärzesee. Im Ergebnis werden die Kosten nun vom Amt 40 (Amt für Kindertagesstätten und städtischen Grundschulen) übernommen, »da es zuvor leider zu Mißverständnissen der Finanzierung kam«.

Siehe auch:
»Profinachhilfe vom Duden-Institut«,
»Sprecherrat neu konstituiert«,
Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel · Stadtteilbüro im Bürgerzentrum
Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334/818245 · mobil: 0176/95498220
eMail: · internet: www.meinbrandenburgischesviertel.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler