Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Fassade der heutigen AWO-Sporthalle wurde in Teilen bereits 2012 durch Graffiti neu gestaltet. Auch damals war die Aktion aus Mitteln, über die der Sprecherrat abstimmt, gefördert worden. Auch eine aktive Beteiligung von Jugendlichen hatte es 2012 schon gegeben. MAXE hatte 2012 in seiner ersten gedruckten Ausgabe darüber informiert. Sporthallen-Graffiti

maxe. Im Kiez gibt es drei Sporthallen. Die Heidewald-Sporthalle ist die neueste und in städtischer Hand. Diese Halle wird insbesondere für den regulären Schulsport der Grundschule Schwärzesee genutzt. Die beiden anderen Hallen stammen aus dem ersten Jahrzehnt des Viertels und waren Schulen zugeordnet, die inzwischen geschlossen und deren Gebäude während der Amtszeit von Bürgermeister Friedhelm Boginski weitgehend abgerissen wurden.

Die beiden Sporthallen aus DDR-Zeiten werden vom Sportverein Motor Eberswalde und von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Eberswalde betrieben und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Sportvereinen und Freizeitsportlern.

Die Hallen sind in die Jahre gekommen und auch, wenn die Betreiber schon einiges in Instandhaltung und Sanierung investiert haben, sieht man ihnen das Alter von außen auch an. Denn für bloße Schönheitssanierungen fehlt den Betreibern schlicht das Geld.

Hier sollen nun niederschwellige Maßnahmen helfen, indem die Fassaden Graffiti-Künstlern zur Verfügung gestellt werden. Beide Betreiber haben am 5. Juni dem Sprecherrat im Brandenburgischen Viertel ihre Pläne vorgestellt und entsprechende Förderungen beantragt.

Für das Graffiti an der SV Motor Sporthalle (Projekt B.2-11_2025-01) liegen acht Künstlerangebote vor, die ihre Entwürfe eingereicht haben. In der Sprecherratssitzung wurde über das Wandmotiv für die Giebelwand abgestimmt, indem jedes Sprecherratsmitglied anhand verschiedener Kriterien Punkte vergeben konnte. Das Ergebnis wird durch das Quartiersmanagement ausgewertet und soll in den finalen Projektantrag einfließen. Angeregt wurde, daß die Verkaufskioske vor der Sporthalle, die zum Teil die frei Sicht auf die Fassade verstellen, bei der Motivgestaltung berücksichtigt werden.

An der AWO-Sporthalle sollen die beiden Giebelwände neu gestaltet werden (Projekt B.2-11_2025-02). Hier soll das Design in vier Workshops gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt werde, wozu es bereits erste Absprachen gab. Dafür sollen Fördermittel beantragt werden, während die Verarbeitung und Einrüstung in Eigenleistung durch die AWO erfolgt. Inwieweit die Graffiti von 2012, die schon damals nach Beschluß des Sprecherrats öffentlich gefördert wurden, erhalten bleiben, konnte am 5. Juni nicht beantwortet werden. Dies soll nun intern nochmal besprochen werden.

Die Abstimmung des Sprechrates über diese beiden Förderanträge soll im Laufe des Sommers per eMail, Telefon oder Brief erfolgen.

(25. Juni 2025)

Siehe auch:
Graffitikunst im Kiez




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler