Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Einkaufszentrum »Heidewald« bald ohne Lebensmittelladen? Ortsteil ohne Lebensmittelmarkt?

»Heidewald«-Betreiber soll NETTO gekündigt haben

maxe. Seit Anfang August gehen in den sogenannten »sozialen Medien« Gerüchte um, wonach der Lebensmitteldiscounter NETTO im Einkaufszentrum »Heidewald« vom Eigentümer, der vor einiger Zeit auch die Investruine »Specht« erworben hatte, außerordentlich gekündigt worden sei.

Der ehemalige Ortsvorsteher und noch immer Stadtverordnete Carsten Zinn ging der Angelegenheit nach, ohne einen Kontakt zum neuen Eigentümer herstellen zu können. Nach einem Telefonat mit Raik Schöne von der für die Eberswalder Filiale zuständigen NETTO-Zentrale informierte Zinn schließlich, daß die außerordentliche Kündigigung offensichtlich bittere Realität sei. Ihm seien »fast die Kinnladen heruntergefallen«, so der Stadtverordnete, als er hören mußte, daß der neue Eigentümer der NETTO-Filiale wohl sogar »zeitnah« und »für immer das Licht ausknipsen« will. Konkrete Auskünfte wollte der NETTO-Vertreter aufgrund eines laufenden Rechtsstreits mit dem Vermieter nicht geben.

Carsten Zinn fordert nunmehr die Verantwortlichen in der Eberswalder Stadtverwaltung sowie die kommunalen Mandatsträger auf, »zeitnah nachhaltige Aktivitäten zu unternehmen, um die drohende NETTO-Schließung noch verhindern zu können«.

Wie er informierte, hat er auch das Büro von Guido Beermann, dem Brandenburgischen Ifrastrukturminister informiert. Der Minister wird am Montag, dem 22. August, auf Einladung der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG das Brandenburgische Viertel besuchen und dabei auch einen Abstecher ins EKZ »Heidewald« machen. Sehr wahrscheinlich wird diese Gelegenheit genutzt werden, um die NETTO-Kündigung und mögliche Lösungsmöglichkeiten anzusprechen.

(20. August 2022)

Siehe auch:
Neuer Eigentümer für »Specht« und »Heidewald«
Lebendiges Einkaufszentrum »Heidewald«
MAXE Nr. 4 vom Januar 2013




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler