Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Der Sprecherrat im Brandenburgischen Viertel plant, das nächste Treffen Ende Mai oder Anfang Juni im Dietrich-Bonhoeffer-Haus durchzuführen. Dort ist genügend Platz, um die derzeit notwendigen Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten. Sprecherratssitzung verschoben

maxe. Die für Montag, den 27. April, geplante Sitzung des Sprecherrates wird aus gegebenem Anlaß verschoben, teilt Quartiersmanagerin Ute Truttmann mit.

Gemeinsam mit den Sprecherratsmitgliedern wollen die beiden Quartiersmanagerinnen Ute Truttmann und Julia Klemm, die derzeit das Stadtteilbüro nicht besetzt haben und nur telefonisch (0176/95498220 oder 030/4436363985) oder per eMail (quartiersmanagement@eberswalde.de) erreichbar sind, darüber beraten, wie unter den verschärften Abstands- und Hygienebedingungen der Sprecherrat spätestens im Juni wieder zusammenkommen könne.

Sie verweisen auf einen Vorschlag von Jörg Renell, der die Räumlichkeiten im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zur Verfügung stellen kann. Hier besteht die Möglichkeiten, mehr Abstand zu halten und die Hygieneauflagen besser einzuhalten. Die Quartiersmanagerinnen schlagen zudem vor, die Sitzungen künftig donnerstags durchzuführen.

Neue Förderanträge gibt es derzeit nicht – was sicherlich mit den eingeschränkten Möglichkeiten zusammenhängt. Im Mai gibt es ein Arbeitstreffen der Quartiersmanagerinnen mit der Stadtverwaltung. Dabei geht es um die Arbeitsplanung für des restliche Jahr und die Vorhaben im Viertel. Darüber wollen die Quartiersmanagerinnen in der nächsten Sitzung des Sprecherrates berichten. Auch über die künftige Rolle des Sprecherrates soll wieder einmal diskutieren. Einige Anregungen dazu hatte es bereits in den vergangenen Monaten gegeben.

(25. April 2020)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler