Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Wunschbaum-Aktion:
Der Weihnachtsmann in der Grundschule Schwärzesee

maxe. Es ist eine bundesweite Aktion des Qualitätsverbandes »Pro Akustik«, an der die Hörgeräteakustikmeisterin Antje Ortel und Augenoptikermeister Dietmar Ortel aus Eberswalde in diesem Jahr bereits zum elften Mal teilnehmen. In jeder der vier Filialen von »Optic Ortel Hören & Sehen« in Finow, Eberswalde, Angermünde und Bad Freienwalde standen in der Vorweihnachtszeit Wunschbäume an denen Zettel mit den Wünschen von Kindern verschiedener Einrichtungen angebracht waren.

Den Wunschbaum in der Finower Filiale haben die Kinder der Grundschule Schwärzesee mit ihren individuell gestalteten Wunschzetteln geschmückt. Viele Kunden und Bürger »pflückten« in den vergangenen Wochen die Zettel, um die Wünsche zu erfüllen.

Am Montag, den 18. Dezember, ist es soweit. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmann werden die Weihnachtspäckchen in der Grundschule Schwärzesee an die Kinder übergeben. Jede Klasse hatte sich etwas gewünscht, zum Beispiel Bastelzubehör, Spiele und Bälle sowie Süßigkeiten.

Auf die Frage, warum in diesem Jahr die Grundschule im Brandenburgischen Viertel im Mittelpunkt der Finower Wunschbaumaktion steht sagt Claudia Ruh von Optic Ortel Hören & Sehen: »Der Ortsteil weist viele Merkmale eines klassischen sozialen Brennpunktgebietes auf, was sich grundsätzlich auf die Arbeit an der Schule auswirkt. Das soziale Umfeld wird von Unstetigkeit und einem überproportionalen Bevölkerungsanteil aus Erwerbslosen, Geringverdienern, Migranten, Senioren sowie allein erziehenden Müttern und Vätern bestimmt. Das hat Einfluß auf die Bildung von Charakter und Wertesystem sowie auf die Gesamtentwicklung der Kinder. Die sozialen Probleme der Familien wie des Viertels werden über die Kinder so zu Problemen der Schule.«

(16. Dezember 2017)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler