Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Kleeblatt« in der Warteschleife

Start der neuen Kita der Bildungseinrichtung Buckow voraussichtlich im Januar 2018

maxe. Am 6. November sollte eigentlich die neue Kita »Kleeblatt« der Bildungseinrichtung Buckow in der Spreewaldstraße 20/22 im Brandenburgischen Viertel offiziell ihre Pforten öffnen.

Eigentlich. Denn es kam anders. Am 2. November war offizieller Abnahmetermin durch das brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS). »Wir hatten einen sehr ambitionierten Zeitplan«, sagt Geschäftsführerin Annette Ruhtz, »und wollten zunächst mit einer kleinen Vorschulgruppe anfangen und im laufenden Betrieb die noch offenen Restarbeiten erledigen«. Christine Brück, im Referat 22 des MBJS für die Erteilung der Betriebserlaubnis für Kitas in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oberhavel und Barnim zuständig, sah das anders.

Das Gebäude der Bildungseinrichtung Buckow wurde circa 1980 als Kinderkombination erbaut und bis etwa zur Jahrtausendwende von den Johannitern als Kita »Harlekin« betrieben, erfuhr jedoch danach etliche Umbauten, um den neuen Nutzungen als Berufsschule, Wohnheim, Beratungsstelle oder Selbsthilfe-Café genügen zu können.
Neben dem noch fehlenden Brandschutzprüfbericht und einigen nötigen Nachrüstungen im Sanitärbereich, mahnte die MBJS-Vertreterin vor allem an, daß sich der besondere Bedarf im Brandenburgischen Viertel nur ungenügend im inhaltlichen Konzept der Kita widerspiegele. Eine Betriebserlaubnis für ein »Entwicklungsprojekt« könne es nicht geben, nur für eine fertig ausgebaute Regelkita.

Plan war, um den dringlichen Bedarf zu decken und eine gute pädagogische Arbeit zu leisten, zunächst mit 14 Kindern in einer Vorschulgruppe zu beginnen. Das Angebot der »bewegten Vorschule« sollte zum einen die Mädchen und Jungen auf die erste Klasse, unter anderem mit Erlernen der deutschen Sprache, vorbereiten. Zum anderen gehört viel Bewegung zum Konzept der Kita, das sich an Elfriede Hengstenberg orientiert. Im Dezember wären weitere zehn Plätze hinzugekommen. Im kommenden Jahr sollte die Kita dann ihre volle Kapazität von 75 Plätzen erreichen.

Für Christine Brück geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Die Buckower Bildungseinrichtung, die bereits drei Kindergärten in Schorfheide sowie das »Haus der fröhlichen Kinder« in Eberswalde betreibt, muß nun bis zum Jahres­ende die gestellten Hausaufgaben machen. Intensive Unterstützung gibt es dafür durch das Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Eberswalde und durch den Eberswalder Berufsbildungsverein.

Die sehr motivierten Kinder und Eltern der ersten Vorschulgruppe müssen sich vorerst mit einem Überbrückungsangebot zufrieden geben. Diese Eltern-Kind-Gruppe wird sich im November und Dezember jeweils dienstags und mittwochs treffen.

Spätestens im neuen Jahr sollen dann die bürokratischen Hürden überwunden sein und die Kita »Kleeblatt« in Betrieb gehen.

(18. November 2017)

(Der Beitrag erschien zuerst in der »Barnimer Bürgerpost« Nr. 274 vom 7.11.2017)


Bildungseinrichtung Buckow, Spreewaldstraße 20/22, 16227 Eberswalde



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler