Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Teilnehmer am Wettkampf um den Titel »Stärkster Eberswalder 2016«

Wettkampf beim SV Motor am 11. Dezember 2016:
Stärkster Eberswalder

maxe. Während am 3. Advent mit dem 13. Kiez-Weihnachtsmarkt auf dem Potsdamer Platz vorweihnachtliche Stimmung ins Brandenburgische Viertel einzog und im Verlauf des Nachmittags rund 1000 Besucher anzog, gaben wenige Meter entfernt in der Sporthalle des Sportvereins Motor Eberswalde die Kraftsportler der Stadt ihr letztes im Kampf um den Titel »Stärkste Eberswalderin« und »Stärkster Eberswalder«.

Insgesamt beteiligten sich sechs Frauen und 22 Männer an dem Wettstreit, bei dem es darum ging, eine Hantel mit möglichst vielen Gewichten auf einer Bank liegend nach oben zu drücken. Dabei wurden die Ergebnisse beim Bankdrücken mit dem Körpergewicht ins Verhältnis gesetzt und daraus eine Punktzahl berechnet. Diese Punktzahl war schließlich das Kriterium nach dem die Sieger des Wettbewerbs erkoren wurden.

In den verschiedenen Altersklassen wurden neben der Gesamtwertung separate Wertungen geführt. Wenig überraschend war, daß sowohl bei den Fauen als auch bei den Männern jeweils die Aktiven den Titel »Stärkste Eberswalderin« (Sabrina Boy) und »Stärkster Eberswalde« (Raik Günterberg) errangen.

Allerdings gab es bei den Frauen mit Kerstin Falkenberg, die in der Altersklasse »Master II« antrat und mit 60 kg die Siegerin um 5 kg übertraf, eine Frau, die eigentlich noch »stärker« war. Hier spielte schließlich das Körpergewicht die entscheidende Rolle, da Sabrina Boy mit einem Leichtgewicht von 51,7 kg den Wettkampf antrat und damit knapp 20 kg Gewichtsvorteil gegenüber der »reiferen Jugend« ins Feld führen konnte.

Bei den Männern spielten diese physiologischen Unterschiede eine kleinere Rolle. Raik Günterberg als »Stärkster Eberswalder« drückte tatsächlich auch mit 157,5 kg die schwerste Hantel in die Höhe und kam mit seinen 78,5 kg Körpergewicht auch mit Abstand auf die höchste Punktzahl. Mit 108,83 Punkten kam er als einziger über die 100.
Auch der zweitplatzierte Aktive Bert Taßler schlug mit seinen 145 gedrückten Kilo und 93,66 Punkten alle anderen. Mit ebenfalls 145 kg, aber wegen des höheren Körpergewichts nur 91,0 Punkten, kämpfte sich Olaf Meurer (Master II) auf den dritten Platz der »Stärksten Eberswalder«.

Der Wettkampf um den »Stärksten Eberswalder« findet in jedem Jahr im Dezember statt und wird vom SV Motor Eberswalde veranstaltet.

(12. Dezember 2016)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler