Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Buntes Begegnungsfest im Brandenburgischen Viertel

Am 20. Juli hatte der Runde Tisch – Willkommen in Eberswalde zum interkulturellen Fest der Begegnung ins Brandenburgische Viertel eingeladen, wo sich bereits seit 2013 eine Unterkunft für 45 Asylsuchende befindet.

Das diesjährige Fest schloss sich zeitlich unmittelbar an das Ende des Fastenmonats Ramadan an, welches Muslime weltweit zum gemeinschaftlichen Fastenbrechen zusammenbringt.

Gemeinsamkeiten entdecken und Unterschiede gemeinsam feiern – so oder so ähnlich könnte man den Verlauf des Nachmittages wohl am besten beschreiben. Sowohl die einheimischen Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels als auch die Flüchtlinge und Asylbewerber nutzen die Gelegenheit, um ihre jeweiligen neuen Nachbarn etwas näher kennenzulernen und sie willkommen zu heißen.

„Eberswalde zeigt heute einmal mehr, wie groß die Bereitschaft in unserer Stadt ist, den Menschen in Not zu helfen und wie gut die unterschiedlichen Generationen, Nationen und Kulturen hier zusammenleben.“ freut sich Eberswaldes Rathauschef, Bürgermeister Friedhelm Boginski am Rande der Veranstaltung sichtlich zufrieden.
Bei internationaler Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem buntem Programm für Groß und Klein kamen die zahlreichen Gäste miteinander ins Gespräch, stellten interessiert Fragen und tauschten sich aus. Auch viele der in der Stadt aktiven Vereine und Einrichtungen informierten über ihre vielfältigen Angebote und Aktivitäten.

Für den 10. Erntedankmarkt am 4. Oktober plant der Runde Tisch gemeinsam mit dem Verein Lokale Agenda 21 e.V. sowie weiteren Partnern, eine Willkommenstafel für Flüchtlinge auszurichten.

Das nächste Treffen der Initiative findet am Mittwoch, 12. August um 17 Uhr im Bürgerbildungszentrum „Amadeu Antonio“, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen.

Eberswalde, 22. Juli 2015

Runder Tisch – Willkommen in Eberswalde

(veröffentlicht am 24. Juli 2015)

Siehe auch: »Internationales Sommerfest«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler