Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Kinderschminken gehört regelmäßig zu den Rennern bei der »Fête de la Viertel«. Die Quartiersmanagerin Katharina Brunnert lädt zu »einem bunten Fest mit zahlreichen Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene - Basteln, Ponnyreiten, Musik und Tanz und Verkaufsstände, die die Fete abrunden«. Geld für´s Kiezfest

Stadtverordneter konsultiert Dezernenten

maxe. Die finanziellen Mittel für die »Fête de la Viertel« am 1. September sollen inzwischen freigegeben worden sein. Darüber informierte am 27. Juli der frühere Ortsvorsteher und noch immer Stadtverordnete aus dem Kiez, Carsten Zinn.

»Im Rahmen einer persönlichen Vier-Augen-Konsultation mit dem neuen Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Sportdezernenten der Stadt Eberswalde Bernd Schlüter (parteilos) am vergangenen Freitag, den 21. Juli, die von 13 bis circa 15.30 Uhr andauerte, hat Dezernent Bernd Schlüter auf nochmalige persönliche Nachfrage mir bestätigt, daß die beantragten finanziellen Mittel unter anderem für die Fête de la Viertel freigegeben sind. Das dürfte mittlerweile auch das Quartiersmanagement im Sozialen Kiez bestätigen können.«

Die Feinplanung, so Zinn, könne nun vorangetrieben werden »und die relevante Armateurband für die Abendveranstaltung gebunden werden, soweit das bereits nicht schon geschehen ist«.

Der Stadtverordnete, der seit März zur Fraktion Bündnis Eberswalde gehört, die seitdem den Namen »Bündnis Eberswalde / Einzelstadtverordnetenschaft« trägt, vergaß auch nicht darauf hinzuweisen, daß die gesicherte Finanzierung auch für die Stadtteilfeste in Westend sowie das Feuerwehrjubiläum »100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sommerfelde« gelte.

Zumindestens das 11. Parkfest in Westend stellt dabei eine direkte Alternative zur »Fête de la Viertel« dar. Wie das Kiezfest im Brandenburgischen Viertel beginnt das Parkfest am Freitag, den 1. September, um 15 Uhr. In Westend gibt es allerdings noch einen zweiten Tag. Auch am Sonnabend wird in unserem Nachbarstadtteil von 15 bis 0 Uhr gefeiert, unter anderem ab 21. Uhr mit der Rolling-Stones-Tribute-Band »Starfucker«.

Ebenfalls am Freitagnachmittag findet auf dem Eberswalder Marktplatz die traditionelle Veranstaltung zum Weltfriedenstag statt.

Ronald Schild – 28. Juli 2023

Siehe auch:
»Haushaltssperre contra Kiezfest«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler