Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Vergiß dein nicht

»Engagierter Stammtisch« zum Thema Demenz

maxe. Am 12. Juni, von 17 bis 19 Uhr, widmet sich der »Engagierte Stammtisch« in der Seniorenbegegnungsstätte »Silberwald«, (Spreewaldstraße 1) unter dem Titel »Vergiß dein nicht« dem Thema Demenz. Dies teilte Katja Schmidt von der Freiwilligenagentur Eberswalde mit. Der Stammtisch bietet engagierten Menschen aus und um Eberswalde die Gelegenheit, sich zu dem Thema miteinander auszutauschen.

Die Leiterin der Begegnungsstätte Nicole Vormum wird eine kurze Einführung geben. Katja Schmidt freut sich sehr, daß Sandra Santos von der Stiftung Lobethal dazu kommt und einen »Demenzsimulator« mitbringt, der den Teilnehmenden einen kleinen Einblick in die Welt von Demenzkranken geben soll.

Anschließend wird Zeit zum Austausch dazu, aber auch zu anderen Themen rund um freiwilliges Engagement bleiben.

Weitere Stammtische diesen Jahres zum Vormerken:

  • 4. September, 17 bis 19 Uhr:
    »Reiche Ernte - Permakultur, Hügelbeet & Co.«
  • 22. November, 17 bis 19 Uhr:
    »Aber nicht nachmachen?« – Experimente mit Kindern

Die Freiwilligenagentur freut sich, wenn die Stammtische Intesse finden. Katja Schmidt bittet um eine vorherige Anmeldung per zur besseren Planung.

(8. Juni 2023)

Siehe auch:
»Februaraktionen im Silberwald«
»Nikolausmarkt im Silberwald«


Begegnungsstätte »Silberwald« · Spreewaldstraße 1 · 16227 Eberswalde
Träger: Kontakt Eberswalde e.V. · Projektleiterin: Nicole Vormum
Tel. 03334/3876980 · Fax: 03334/3879754 · eMail:

Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnungen und wir sind Ansprechpartner für Senioren, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Demenz und selbstverständlich deren Angehörige. Wir wollen helfen, unterstützen, Wissen vermitteln. In unseren Räumlichkeiten finden täglich wechselnde Angebote zur Aktivierung, Beschäftigung und Betreuung statt. Zusätzlich können wir im Alltag unterstützen (Begleitungen zu Ärzten, Hilfe im Haushalt, etc.).

Bürgerstiftung Barnim Uckermark · Freiwilligenagentur Eberswalde
Katja Schmidt · Puschkinstraße 13, Zi 1.13 · 16225 Eberswalde
Tel: 03334 2594959 · eMail:

Haben Sie schon unseren Engagementfinder entdeckt? Unter www.freiwillig-in-eberswalde.de finden Sie viele spannende Engagementangebote oder können Ihre Organisation oder Initiative und Ihre Suche nach Freiwilligen registrieren lassen.

Die Freiwilligenagentur Eberswalde ist ein Projekt der Bürgerstiftung Barnim Uckermark. Sie wird gefördert von der Stadt Eberswalde und dem Landkreis Barnim.





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler