Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Ein kleiner Basar (hier ein Ausschnitt) mit selbstgebastelten Sachen lud die Gäste zum flanieren und stöbern ein. Nikolausmarkt im Silberwald

Der Duft von Äpfeln, Apfelsinen, Zimt und Lebkuchen

Es duftet nach Äpfeln, Apfelsinen, Zimt und Lebkuchen. Die Vorweihnachtszeit gilt allgemein als gemütlich und besinnlich. So wurde auch der Nikolausmarkt in der Begegnungsstätte Silberwald am 6. Dezember zelebriert.

Weihnachtliche Klänge mit Geige, Akkordeon und den Stimmen des Russischen Chors Iwuschka luden ältere Menschen aus und um Eberswalde zum Verweilen ein. Bei einer Tasse heißem Kaffee und frischem Kuchen oder Waffeln, konnten sich die Besucher nett unterhalten, sich über die Angebote des Silberwaldes informieren und am Ende entlang des kleinen Basars aus Selbstgemachten und Trödel flanieren.

Ein rundum gelungener Nachmittag, mit durchweg positiven Rückmeldungen, ging viel zu schnell zu Ende.

Nicole Vormum – 8. Dezember 2022


Begegnungsstätte »Silberwald« · Spreewaldstraße 1 · 16227 Eberswalde
Träger: Kontakt Eberswalde e.V. · Projektleiterinnen: Nicole Vormum und Jessica Meffert
Tel. 03334/3876980 · Fax: 03334/3879754 · eMail:

Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnungen und wir sind Ansprechpartner für Senioren, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Demenz und selbstverständlich deren Angehörige. Wir wollen helfen, unterstützen, Wissen vermitteln. In unseren Räumlichkeiten finden täglich wechselnde Angebote zur Aktivierung, Beschäftigung und Betreuung statt. Zusätzlich können wir im Alltag unterstützen (Begleitungen zu Ärzten, Hilfe im Haushalt, etc.).




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler