Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Ein kleiner Basar (hier ein Ausschnitt) mit selbstgebastelten Sachen lud die Gäste zum flanieren und stöbern ein. Nikolausmarkt im Silberwald

Der Duft von Äpfeln, Apfelsinen, Zimt und Lebkuchen

Es duftet nach Äpfeln, Apfelsinen, Zimt und Lebkuchen. Die Vorweihnachtszeit gilt allgemein als gemütlich und besinnlich. So wurde auch der Nikolausmarkt in der Begegnungsstätte Silberwald am 6. Dezember zelebriert.

Weihnachtliche Klänge mit Geige, Akkordeon und den Stimmen des Russischen Chors Iwuschka luden ältere Menschen aus und um Eberswalde zum Verweilen ein. Bei einer Tasse heißem Kaffee und frischem Kuchen oder Waffeln, konnten sich die Besucher nett unterhalten, sich über die Angebote des Silberwaldes informieren und am Ende entlang des kleinen Basars aus Selbstgemachten und Trödel flanieren.

Ein rundum gelungener Nachmittag, mit durchweg positiven Rückmeldungen, ging viel zu schnell zu Ende.

Nicole Vormum – 8. Dezember 2022


Begegnungsstätte »Silberwald« · Spreewaldstraße 1 · 16227 Eberswalde
Träger: Kontakt Eberswalde e.V. · Projektleiterinnen: Nicole Vormum und Jessica Meffert
Tel. 03334/3876980 · Fax: 03334/3879754 · eMail:

Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnungen und wir sind Ansprechpartner für Senioren, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Demenz und selbstverständlich deren Angehörige. Wir wollen helfen, unterstützen, Wissen vermitteln. In unseren Räumlichkeiten finden täglich wechselnde Angebote zur Aktivierung, Beschäftigung und Betreuung statt. Zusätzlich können wir im Alltag unterstützen (Begleitungen zu Ärzten, Hilfe im Haushalt, etc.).




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler