Februaraktionen im Silberwald
Nachfolgend möchte ich den Leserinnen und Lesern des Kiezmagazins MAXE eine kleine Vorausschau auf die Februarattraktionen in der BegegnungsstÀtte Silberwald geben.
Am Mittwoch, den 8. Februar, feiern wir Fasching. Von 13 bis 17 Uhr haben im Silberwald die NĂ€rrinnen und Narren das Sagen. Wir backen leckere Berliner â die wir dann auch verspeisen. Vor allem aber werden wir gemeinsam tanzen und lachen.
Etwas ernster wird es am 14. Februar zugehen. Im Rahmen des Kurses »Gesunde ErnĂ€hrung« erzĂ€hlen uns ab 14 Uhr die Ărztin Maria gemeinsam mit der ErnĂ€hrungsexpertin Ute viel ĂŒber GemĂŒse. Wie kann man mit einfachen Tricks alltĂ€gliche ErnĂ€hrung etwas gesĂŒnder machen? Neben der Theorie gibt es praktische Ăbungen zur richtigen Zubereitungsweise fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung. Es wird eine Spende in Höhe von 5 Euro pro Person empfohlen.
Einen Tag spÀter, am 15. Februar kommt Frau Gahtow von der deutschen Rentenversicherung in den Silberwald, um von 15 bis 16.30 Uhr alle Fragen rund um die Rente zu beantworten.
Praktischer wird es dann am Dienstag, den 21. Februar. Von 10.30 bis 14 Uhr lernen wir von Ellen, Körbe zu flechten. Hier ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, daher ist eine vorherige Anmeldung zu empfehlen. Bitte beachten, daà pro mitmachende Person Materialkosten von 22 Euro anfallen.
Am 22. Februar werden um 10.30 Uhr gute Ohren gebraucht. Autorin Katja Preuà liest aus ihrem Buch »Mama eine Frage noch«. Gleich am nÀchsten Tag, dem 23. Februar, erfahren wir von Herrn Knoll von der Firma HörgerÀte Knoll, was man tun kann, wenn die Ohren nicht mehr so gut sind. Sein Vortrag zum Thema »Ich glaub, ich hör nicht richtig« beginnt um 11.30 Uhr.
Am letzten Tag des Februar sind wir dann von 9.30 bis 11 Uhr »sicher mobil« mit dem Fahrlehrer Herrn PrauĂe unterwegs, der ein biĂchen Fahrschul-Wissen wieder auffrischen wird. Am Nachmittag des 28. Februar findet schlieĂlich von 14 bis 17 Uhr Teil 2 des Kurses »Gesunde ErnĂ€hrung â GemĂŒse« mit Ărztin Maria & ErnĂ€hrungsexpertin Ute statt.
Fest etabliert haben sich inzwischen montags Sport und der Dienstag als Kreativ-Tag. Freitags findet der Handarbeits-Club statt, bei dem gehÀkelt und gestrickt wird. Alle Termine sind wie immer im
Monatsplan, gedruckt und zur Abholung bereit im Silberwald oder online: Kontakt Eberswalde e.V.: BegegnungsstÀtte Silberwald.
Nicole Vormum â 20. Januar 2023
Siehe auch:
»Nikolausmarkt im Silberwald«
BegegnungsstĂ€tte »Silberwald« · SpreewaldstraĂe 1 · 16227 Eberswalde
TrÀger: Kontakt Eberswalde e.V. · Projektleiterin: Nicole Vormum
Tel. 03334/3876980 · Fax: 03334/3879754 · eMail:
Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnungen und wir sind Ansprechpartner fĂŒr Senioren, Ă€ltere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Demenz und selbstverstĂ€ndlich deren Angehörige. Wir wollen helfen, unterstĂŒtzen, Wissen vermitteln. In unseren RĂ€umlichkeiten finden tĂ€glich wechselnde Angebote zur Aktivierung, BeschĂ€ftigung und Betreuung statt. ZusĂ€tzlich können wir im Alltag unterstĂŒtzen (Begleitungen zu Ărzten, Hilfe im Haushalt, etc.).
|