Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

An der Frankfurter Allee:
Bahn frei für die Grundplatte!

maxe. Nachdem das Kiezmagazin am 25. Januar 2019 über erste Rodungsarbeiten berichtet hatte ("Bewegung an der Frankfurter Allee") und im Verlaufe des Februar und März alte Deckschichten entfernt wurden, sind mit der Grundierung und Planierung des großen Baufeldes, auf dem einmal ein Sanitäts- und Ärztehaus entstehen soll, alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen, um mit dem Guß der Fundamentplatte zu beginnen. Die ersten Arbeiten dazu starten diese Woche.

Der Bauherr, die KKM Immobilien GmbH & Co. KG aus der Charlottenstraße 77 in 10117 Berlin, läßt die Tief- und Hochbauarbeiten von der Firma Borgers GmbH aus 48703 Stadtlohn ausführen, die über eine Ost-Dependance in Potsdam verfügen. Momentan befinden sich auf dem eingezäunten Baugelände noch Restberge der abgetragenen Altdecke, die einmal der ehemaligen Kaufhalle aus DDR-Zeiten den stabilen Halt gaben.

Hauptnutzer und Mieter des neuen Gebäudes wird das Sanitätshaus Koeppe Eberswalde GmbH & Co. KG sein, das bisher an verschiedenen Standorten im Brandenburgischen Viertel seine Geschäfte abwickelt und sichtlich an Kapazitätsgrenzen stößt. Mit dem Rohbau des Hauses werde man Ende August fertig sein, so Lars Koeppe, und der richtige Einzug beginnt im Frühjahr nächsten Jahres.

Neben dieser guten Nachricht, daß ein neues modernes Gebäude auf verwaistem Grund entsteht, werden zwei Arztpraxen mit einziehen, die die medizinische Versorgung der Reimannviertler verbessern helfen. Hier werden noch Bewerber gesucht.

22. April 2019




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler