Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die vorläufigen Wahlergebnisse vom 23. Februar 2025 in der Stadt Eberswalde. Bundestagswahl in Eberswalde

maxe. Inzwischen haben alle 359 Wahlvorstände im Bundestagswahlkreis 57 (Uckermark – Barnim I) die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Die Stadt Eberswalde schaffte mal wieder die niedrigste Wahlbeteiligung im Wahlkreis, aber immerhin respektable 73,5 %, mehr als je zuvor. Die höchste Beteiligung im Wahlkreis schaffte Wandlitz mit 86,1 %.

In Eberswalde erhielt die AfD nach dem vorläufigen Ergebnis 31,4 % der für die Sitzanzahl im Bundestag relevanten Zweitstimmen. Mit 16,4 % kam die Linkspartei nicht nur auf den zweiten Platz, sondern erreichte wohl im gesamten Land ihr bestes Ergebnis.

Es folgen fast gleichauf die SPD mit 14,6 % und die CDU mit 13,8 % sowie knapp dahinter auf Platz 5 das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 11,1 %. Die Bündnisgrünen erreichten in Eberswalde 6,5 %, die FDP 2,6 %, während sonstige Wahlbewerber 3,4 % der abgegebenen Stimmen einsammeln konnten.

Die in Eberswalde errungenen Stimmenanteile sagen allerdings nichts darüber aus, wie am Ende die Sitzverteilung im Bundestag sein wird. Während die FDP wahrscheinlich sicher an der Fünf-Prozent-Klausel scheitern wird, muß das BSW noch bis zum endgültigen Ergebnis um den Einzug in den Bundestag bangen. Demgegenüber ist selbiger für die Linkspartei schon jetzt sicher.

Sofern wir an die konkreten Ergebnisse in den Wahlbezirken im Kiez gelangen, werden wir an dieser Stelle demnächst darüber berichten.

(23. Februar 2023)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler