Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Specht, Heidewald und Kleiner Stern:
»Nur Schall und Rauch«

maxe. Erneut müsse man zur Kenntnis nehmen das die Versprechen, die Marco Bauer, der im Auftrag der Eigentümer von »Specht« und »Heidewald« deren Entwicklung begleitet, »nur Schall und Rauch sind«, kritisiert der Stadtverordnete Carsten Zinn aus dem Brandenburgischen Viertel in Eberswalde. Er sei gespannt, wie lange die Einwohnerschaft und die potentielle Kundschaft des Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrums »Heidewald« weiter »ohne verbindliche Aussagen und nachvollziehbaren Aktivitäten hingehalten werden sollen«.

Zinn sei diesbezüglich »fast jeden zweiten Tag in Erklärungsnot, wenn besorgte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gesamtcausa ‚Heidewald und Specht‘ sehr besorgt, frustriert sowie temporär sehr verängstigt hinterfragen«. Im Sommer 2024 habe Bauer per Telefon versprochen, »im Frühherbst öffentlich zu informieren«. Dies sei »scheinbar Bestandteil einer abgestimmten und andauernden Verzögerungs- und Hinhaltetaktik der beauftragten Eigentümergesellschaft«, so Zinn. Er vermutet, daß so die betroffene und verängstigte Kundschaft bei »Laune« gehalten werden solle.

»Bereits an dieser Stelle« merkt der Stadtverordnete an, »daß die Einwohnschaft und Kundschaft solch ein intransparentes und unehrliches Agieren der Eigentümergesellschaft und der beauftragten Projektentwicklergesellschaft auf Dauer nicht mehr tolerieren und auch nicht mehr hinehmen werden«. Zinn vermutet, daß Eigentümer und Projektentwickler »sich scheinbar auf Kosten der Mieter« in den Nahversorungs- und Dienstleistungszentren »Heidewald« im Brandenburgischen Viertel und »Kleiner Stern« im Ortsteil Finow »betriebswirtschaftlich einen schlanken Fuß machen«.

Kritik übt Zinn u.a. daran, daß der beauftragte Hausmeisterservice jeweils nur 2,5 Stunden pro Woche zur Verfügung habe. In dieser Zeit seien die nötigen Arbeiten im Innen- und Außenbereich beider Objekte in der gebotenen Qualität nicht zu realisieren. »Gleiches gilt für die stark reduzierten Dienstleistungen der Wach- und Sicherheitsbranche«, dies insbesondere im Innenbereich und Außenbereich des Nahversorgungszentrum »Heidewald«.

Abschließend fordert Zinn den Beauftragten Bauer »nochmals sehr eindringlich auf«, zeitnah die Einwohner und Kunden insbesondere über beabsichtigte unternehmerische Aktivitäten »in geeigneter Form transparent und insbesondere ehrlich zu informieren«.

4. November 2024
(zuerst veröffentlicht in Barnimer Bürgerpost 10/2024)

Siehe auch: www.barnimer-buergerpost.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler