Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Bauernproteste in Eberswalde am 8. Januar 2024.

Stadtverwaltung warnt vor Verkehrsbeeinträchtigungen
Großdemonstration am 8. Januar

Auftakt zu einer bundesweiten Aktionswoche

maxe. Unter der Überschrift »Beeinträchtigung der Verkehrslage im Stadtgebiet« hat die Pressestelle der Eberswalder Stadtverwaltung davor gewarnt, daß es aufgrund einer angekündigten Großdemonstration am Montag, dem 8. Januar 2024, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Eberswalde kommen kann.

Insbesondere werden die Bundesstraßen 167 und 168 (B 167/B 168) sowie der Innenstadtbereich stark beeinträchtigt sein. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist ab 12 Uhr mit einer zwei- bis dreistündigen Versammlung auf dem Marktplatz in Eberswalde zu rechnen. Im angrenzenden Parkraum entlang der B 167 werden Parkverbotszonen eingerichtet. Im öffentlichen Personennahverkehr wird es gleichsam zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen.

Im Zuge des Demonstrationsgeschehens wird ein Fahrzeugkorso auf dem Weg durch den Landkreis Barnim unterwegs sein, der das Eberswalder Stadtgebiet passiert. Die Stadt Eberswalde bildet demnach nur einen von mehreren Anlaufpunkten der Demonstrierenden. Aus Richtung Finowfurt stadteinwärts kommend, soll der Demonstrationszug das Stadtgebiet in Richtung Tiefensee durchlaufen. Der 8. Januar 2024 bildet hierbei den Auftakt einer bundesweiten Aktionswoche im Zusammenhang mit der Agrarpolitik.

Die Stadt Eberswalde befindet sich im engen Austausch mit den Verantwortlichen. Bürgermeister Götz Herrmann verweist auf das »Versammlungs- und Demonstrationsrecht als einen Grundpfeiler unserer Demokratie«, gleichzeitig wird auf die möglichen Schwierigkeiten verwiesen, die die Eberswalderinnen und Eberswalder beim Weg von oder zur Arbeit, in die Schulen und Kitas sowie generell beim Durchführen der täglichen Abläufe mit einzuplanen hätten.

Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, heißt es in der städtischen Pressemitteilung abschließend, die Verkehrseinschränkung, die daraus resultierende Behinderung für den Fahrverkehr sowie die entsprechende Beschilderung zu beachten. Der Führungsdienst der Polizeiinspektion Barnim stehe bei Rückfragen zur Verfügung.

(4. Januar 2024)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler