Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Maren Gumlich von der Stiftung SPI (5.v.l., vorn) ist neue Vorsitzende des Sprecherrates. Die Neuwahl war notwendig geworden, weil die bisherige Vorsitzende Tabea Westphal (3.v.r.) eine Tätigkeit in der Stadtverwaltung aufgenommen hat. Vor drei Jahren ist das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) im Brandenburgischen Viertel von der Kita »Arche Noah« in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus umgezogen. Der damalige Bürgermeister Friedhelm Boginski war bei der offiziellen Eröffnung dabei. Neben ihm ist auf dem Bild die ehemalige EKiZ-Koordinatorin Tabea Westphal zu sehen, die nun eine Tätigkeit in der Stadtverwaltung aufgenommen hat. Ihre Nachfolgerin ist Jane Hirt, die bisher das Eltern-Kind-Zentrum in der Eberswalder Innenstadt geleitet hat.

Nach Personalwechsel im Eltern-Kind-Zentrum:
Sprecherrat mit neuer Vorsitzenden

maxe. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hat eine neue Leiterin. Im November stellte sich Jane Hirt im Sprecherrat des Brandenburgischen Viertels vor. Zuvor hatte sie die gleichen Aufgaben im Eltern-Kind-Zentrum am Karl-Marx-Platz in Eberswalde-Stadtmitte wahrgenommen.

Zugleich verabschiedete sich die bisherige EKiZ-Leiterin Tabea Westphal-Radisch aus dem Sprecherrat, wo sie bislang als Vorsitzende aktiv war. Seit einigen Wochen ist sie im städtischen Amt 42 (Amt für Generation, Sport und Integration) tätig. Als Mitarbeiterin der Stadtverwaltung kann sie nicht mehr im Sprecherrat tätig sein.

Die scheidende Vorsitzende bedankte sich bei allen Sprecherratsmitgliedern und den Mitarbeiterinnen des Quartiersmanagements für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Sie betonte, daß sie dem Sprecherrat als Ansprechpartnerin im Bereich soziale Teilhabe und Familie auch künftig erhalten bleibe.

Anschließend widmete sich der Sprecherrat der Neubesetzung des Vorsitzes für die verbleibende Amtsdauer bis zur Neuwahl des Sprecherrates im Juli 2024. Nach längerer Diskussion erklärte sich Maren Gumlich von der Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut) für die Kandidatur bereit. Sie ist bereits seit vielen Jahren im Kiez tätig und gehört genauso lange schon dem Sprecherrat an. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Viertel bildet die sogenannte »aufsuchende Jugendsozial- und Beratungsarbeit«. Die neue Vorsitzende wurde schließlich mit den Stimmen aller neun anwesenden Sprecherratsmitglieder gewählt.

(4. Dezember 2023)

Siehe auch:
Sprecherrat neu konstituiert


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel · Stadtteilbüro im Bürgerzentrum
Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334/818245 · mobil: 0176/95498220
eMail: , , , ,
internet: www.meinbrandenburgischesviertel.de


Dietrich-Bonhoeffer-Haus · Potsdamer Allee 35 · 16227 Eberswalde
Tel: 03334 383930 · Fax: 03334 383931
eMail: gemeindezentrum-bbv@t-online.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler