Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Mit der Bimmelbahn durch den Kiez Unter Beisein von Bürgermeister Götz Herrmann wird der »Spreewaldpark« mit einem echten Spreewaldkahn und vielen weiteren Spielgeräten eröffnet.

Tag der Baukultur:
Die Bimmelbahn im Kiez

Eine Bimmelbahn im Brandenburgischen Viertel – das gab es noch nie! Zumindest bis zum Sonnabend, den 23. September zum Brandenburger »Tag der Baukultur«.

An diesem Tag öffneten wir, die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, unsere Türen und zeigten, was in den letzten sechs Jahren »BRAND.VIER« alles geschaffen wurde. An sieben verschiedenen Stationen konnten die BesucherInnen unser Projekt BRAND.VIER hautnah erleben.

Großes Interesse fand unter anderem die Musterwohnung in der Oderbruchstraße. Hier konnten wir zeigen, was aus der 0-8-15 Platte alles gemacht werden kann. In der 4-Zimmer-Wohnung ist der alte Hallenser Typ kaum noch wiederzuerkennen.

Zusätzlich haben wir zusammen mit Bürgermeister Götz Herrmann den fertiggestellten Spreewaldpark an die Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnhof an der Cottbuser Straße übergeben. Der Spreewaldkahn und neue Spielgeräte laden nun zu einem geselligen Nachmittag mit den Kindern ein.

Riesig gefreut haben wir uns auch über die Teilnahme der Vereine in der H15 (Genossenschafts-Vereinshaus in der Havellandstraße 15). Das gesamte Haus stand für die Besucherinnen und Besucher offen und die Vereine konnten sich und ihre Arbeit präsentieren.

Auch der Verein SV Motor öffnete seine Sporthalle und bot viel zum Mitmachen an.

Wer lieber auf Kunst und Kultur steht, wurde auch nicht enttäuscht. Die Galerie Fenster in unserer WERFT (im Vereinsschiff in der Prignitzer Straße 50/52) wurde geöffnet und die Kunst am Bau in der Havellandstraße 24 und 26 konnte begutachtet werden.

Die Stationen konnten zu Fuß abgelaufen werden oder mit unserem BRAND.VIER Express abgefahren werden. Die Bimmelbahnen wurden gut genutzt und waren für groß und klein das absolute Highlight.

Wir schauen auf einen schönes Event zurück, mit vielen intensiven Gesprächen und staunenden Augen.

Caroline Breit
Team Marketing, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG
(26. September 2023)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler