Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Ponyreiten für den Weltfrieden

Veranstaltungen im Kiez im September

Wie die städtische Quartiersmanagerin Katharina Brunnert informiert, organisiert das Quartiersmanagement im Monat September eine ganze Reihe von Veranstaltungen im Kiez.

Es beginnt am Freitag, den 1. September, um 15 Uhr mit der »Fête de la Viertel« auf dem Potsdamer Platz. Dabei soll auch gewürdigt werden, daß dieser Tag als Weltfriedenstag begangen wird, in Erinnerung an den deutschen Überfall auf Polen vor 84 Jahren, der den Beginn des 2. Weltkrieges markierte. Für Unterhaltung sorgen unter anderem ein Kletterturm, Ponyreiten, Bastelaktionen, ein Fahrrad- und Rollerparcours sowie Getränke- und Essensstände. Auf der großen Bühne gibt es auch in diesem Jahr ein bundes Programm für die ganze Familie. Das Stadtteilfest klingt am Abend von 18 bis 21.30 Uhr mit Livemusik von Rapper Joe, Experience II und Guido + die G*Hilfen aus.

Am Montag (4. September) lädt das Bonhoefferhaus in der Potsdamer Allee 35 um 18 Uhr wieder zum Kiez-Kino ein. Gezeigt wird der Film »Sonne und Beton«.

Am Sonnabend, dem 16. September, gibt es zwischen 12.30 und 16 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Sanitätshaus Koeppe einen Flohmarkt. Unter dem Motto »Komm mit deinen alten Sachen, die andern eine Freude machen« kann jeder seine nicht mehr benötigten Dinge zum Verkaufen mitbringen. Für passenden Utensilien (z.B. Tisch oder Decke) muß jeder selber sorgen. Wichtig: Die Anmeldung eines Standes soll bis zum 1. September beim Quartiersmanagement (Tel. 03334/818245, eMail: ) angemeldet werden.

Am darauffolgenden Sonnabend, das ist der 23. September, findet zur Einweihung der neuen Sportgeräte einschließlich der Tischtennisplatte im Barnim-Park (zwischen Potsdamer Allee und Rathenower Straße) ein Tischtennisturnier statt. Zwischen 14 und 18 Uhr sind alle eingeladen, die sich selbst sportlich betätigen oder beim Turnier zuschauen wollen. Tolle Preise sind zu gewinnen und es gibt einen Snack zur Stärkung.
Im Barnim-Park entstand in diesem Jahr eine Fitness-Anlage, um jederzeit an der frischen Luft Sport treiben zu können. Finanziert wurde die Anlage aus Mitteln des Programms »Sozialer Zusammenhalt«. Neben den Sportgeräten entstanden auch neue Sitzgelegenheiten zum Entspannen (neudeutsch: »Relaxen«).

An gleicher Stelle gibt es dann am Dienstag, den 26. September, von 10 bis 12 Uhr Training für Seniorinnen und Senioren. Angeboten werden in Trainingsintervallen á 30 Minuten leichte Übungen für alle Fitness-Level. Von 16 bis 18 Uhr gibt es dann kostenlosen Calisthenics-Training für alle ab 14 Jahre. Vorgesehen sind zwei Zirkeleinheiten sowie kleine Wettkämpfe mit tollen Preisen. Trainiert wird »mit dem eigenen Körpergewicht und es werden keine weiteren Utensilien benötigt«. Selbstverständlich können hier auch Fragen rund um das Calisthenics-Training gestellt werden.

(30. August 2023)

Siehe auch:
»Personalwechsel im Stadtteilbüro«


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel · Stadtteilbüro im Bürgerzentrum
Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334/818245 · mobil: 0176/95498220
eMail: , , , , · internet: www.meinbrandenburgischesviertel.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler