Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Noch bis zum 16. Dezember gibt es wochentags im Rahmen der städtischen Aktion »Eberswalde genießen« kostenloses Essen für Bedürftige. Ausgabestellen im Kiez sind beim Buckow e.V. in der Spreewaldstraße 20/22 und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Potsdamer Allee 35 (Foto).

Kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige:
Woche 2: »Eberswalde genießen«

Armenspeisung zur Förderung der Gastronomie (Vol. 4)

maxe. Die vierte Aktion »Eberswalde genießen« in deren Rahmen Eberswalder Gastronomiebetriebe, finanziert aus dem Haushalt der Stadt Eberswalde, für bedürftige Menschen kochen, geht in die zweite Woche.

In den beiden Essen-Ausgabestellen im Kiez im Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Eltern-Kind-Zentrum in der Potsdamer Allee 35 und bei der Bildungseinrichtung Buckow e.V. in der Spreewaldstraße 20/22 kochen in der Woche vom 12. bis 16. Dezember folgende Gastronomen:

Am Montag (12.12.) kocht wie schon in der Vorwoche das SHIVA Restaurant, am Dienstag (13.12.) die »Kochkommode« und wieder die brndnbrgr Gastro GmbH, am Mittwoch (14.12.) »Iceman Platz« und das Café Liesbeth, am Donnerstag (15.12.) das Restaurant Athos sowie am Freitag (16.12.) das Haus am Finowkanal. Auch an diesem Freitag gibt es zusätzlich noch Kuchen, diesmal von »Märkisch Edel«.

Die Aktion »Eberswalde genießen«, damals mit dem Zusatz »Gastro bleibt« fand erstmals im Dezember 2020 statt. Damals war die Versorgung von Bedürftigen ein netter Nebeneffekt. Im Fokus der Förderung standen damals die Gastronomiebetriebe, die ihren Betrieb infolge der Anti-Corona-Maßnahmen einschränken oder einstellen mußten.

Die im Rahmen der Aktion zubereiteten Speisen können wie in den Vorjahren Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen genießen. Diese müssen einen Nachweis mitbringen und erhalten dann vom 12. bis 16. Dezember jeweils in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13 Uhr ein kostenfreies Mitagessen – solange der Vorrat reicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(9. Dezember 2022)

Siehe auch:
»Eberswalde genießen« – Armenspeisung zur Förderung der Gastronomie (Vol. 4)
»Eberswalde genießen – Gastro bleibt«
»Essen für Menschen in Not«


Ausgabestellen im Brandenburgischen Viertel:
  • Bildungseinrichtung Buckow e.V. · Spreewaldstraße 20/22
  • Dietrich-Bonhoeffer-Haus · Eltern-Kind-Zentrum · Potsdamer Allee 35
Ausgabestellen in Rest-Eberswalde:
  • SPEICHER – Das Sozialkaufhaus · Leibnizstraße 37
  • Brot & Hoffnung e.V. – Suppenküche · Eisenbahnstraße 84
  • zusätzlich am Freitag: Gaststätte & Pension WOLE · Angermünder Straße 15




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler