Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Neue Sozialarbeiterin im Kiez

maxe. Wenke Brendel ist seit dem 1. Juni 2022 im Brandenburgischen Viertel für die Stiftung SPI als Sozialarbeiterin tätig. Die SPI hat ihren Sitz im Bürgerzentrum in der Schorfheidestr.13.

Am 14. Juli stellte sie sich im Kiez-Sprecherrat vor, der sich an diesem Tag in der neuen Senioren-Begegnungsstätte »Silberwald« in der Spreewaldstraße 1 traf. Derzeit macht sie sich mit ihrem Wirkungsbereich vertraut, der vorwiegend den Potsdamer Platz und die anliegenden Parks umfaßt. Sie wird selbstverständlich auch darüber hinaus wirken, versicherte Wnke Brendel den Sprecherratsmitgliedern. Den Schwerpunkt in ihrer Arbeit legt sie auf die Prävention.

Wenke Brendel ist Teil des SPI-Jugend-Teams in Eberswalde, das im gesamten Stadtgebiet tätig ist. Das Jugend-Team Eberswalde bietet sozialpädagogische Jugendförderung auf der Grundlage des Jugendhilfeplans des Landkreises Barnim.

Seit 2008 kooperiert das Jugend-Team mit zwei Obgerschulen und einer Grundschule in der Stadt. Ziel dieser Jugendförderung am Standort Schule ist es, die soziale Kompetenz des einzelnen Jugendlichen zu stärken sowie Klassen die Möglichkeit zu geben, ihr Klassenklima samt individueller Problemlagen zu verbessern. Individualle Beratungen, sozialpädagogische Gruppenarbeit sowie offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote gehören dazu.

Neben der Jugendförderung an den Schulen bietet die SPI die mobile Jugendförderung an, bei dem die »Streetworker« des Teams die Kinder und Jugendlichen an den Plätzen aufsucht, wo sie ihre Freizeit verbringen, um sie bei sozialen Problemen zu beraten und zu begleiten, wenn sie nicht durch andere soziale Hilfsangebote erreicht werden. Im Brandenburgischen Viertel übernimmt Wenke Brendel diese Aufgabe.

(11. August 2022)


Stiftung SPI · Jugend-Team Eberswalde · Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 818302 · eMail:
Ansprechperson: Maren Gumlich




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler