Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Immer noch oder schon wieder? Ein paar Schritte weiter an der Frankfurter Allee. Altkleider zu Müll (2)

»Eigentlich sollen Altkleidercontainer dazu dienen...« – ja wozu eigentlich?

Am 14. September înformierte MAXE darüber, daß es bereits mindestens zwei Wochen her sei – geschehen also Ende August – »daß der Altkleidercontainer in der Schorfheidestraße wieder einmal leer geräumt und die Textilien auf dem Gehweg verteilt wurden.«

Der fraktionslose Stadtverordnete aus dem Kiez Carsten Zinn hatte zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt am 7. September die Stadtverwaltung auf das Problem aufmerksam gemacht und gleichzeitig gebeten, eine langfristige und umweltfreundliche Lösung für die Altkleiderentsorgung in der ganzen Stadt zu finden.

Die Intervention des Stadtverordneten hat offensichtlich nicht viel gebracht. Das nebenstehende Foto ist vom 4. Oktober. Am verwahrlosten Zustand hat sich nichts geändert. Und nichts deutet darauf hin, daß es zwischenzeitlich mal anders war.

Scheinbar beherrscht hier kollektive Verantwortungslosigkeit das Bild. Das städtische Ordnungsamt verweist - sicher nicht zu unrecht - auf die Verantwortung des Containeraufstellers. Der aber scheint nicht greifbar zu sein. Und so bleiben die Alttextilien auf Gehweg und Straße liegen und niemand ändert etwas daran.

Aber üben wir uns in Geduld. Den nächsten Subbotnik im Rahmen von »Sauberswalde« gibt es ja schon im nächsten Frühjahr...

Ronald Schild – 4. Oktober 2021
(geändert am 5. Oktober 2021)

Siehe auch: »Altkleider zu Müll«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler