Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Mit seiner »Straßenzauberei« gastiert Thomas Thompsen am Mittwoch, dem 22. September, ab 11 Uhr zur elften »Hellen Stunde mit Kultur« auf dem Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz. Straßenzauberei

11. »Helle Stunde mit Kultur« am 22.9., 11 Uhr,
auf dem Potsdamer Platz

maxe. »Weihnachtsmarkt ohne Udo« vermeldete die »Barnimer Bürgerpost« in ihrer neuesten Ausgabe. Am 10. September hatte die Agentur »Udo Muszynksi Konzerte + Veranstaltungen« ihren Rücktritt von der Ausschreibung zum Betrieb des Weihnachtsmarktes Eberswalde (Zeitraum: 2020 – 2024) erklärt. Die Bedingungen für das Gesamtkonzept seien »aktuell und auch auf absehbare Zeit nicht gegeben«, heißt es in Muszynkskis Pressemitteilung. Die Grundlage für eine seriöse Vorbereitung fehle. Neben der allgemeinen Planungssicherheit sei dies »die Bereitschaft der Stadtverwaltung, meinem Konzept und meinen Erfahrungen weiterhin in dem Maße zu vertrauen, wie es für die Umsetzung nötig wäre«. In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung wird »ausdrücklich« der »kurzfristige Rückzug von Herrn Muszynski« bedauert, »da es eine langjährige verläßliche und fruchtbare Partnerschaft« mit ihm gab, »wir danken ihm aufrichtig«. Die Stadtverwaltung nennt als alleinigen Grund die »Folgen diese(r) Pandemie«.

Der Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel ist vom Rückzug der Muszynski-Agentur nicht betroffen. Veranstalter des Kiezweihnachtsmarktes, der auch in diesem Jahr am dritten Advent (12.12.2021) auf dem Potsdamer Platz stattfinden soll, ist das Quartiersmanagement »Soziale Stadt« im Brandenburgischen Viertel. Alle Beteiligten hoffen, daß die dann geltende Pandemieverordnung keinen Strich durch die Rechnung macht. Bis zu Winter und Weihnacht wird noch ein bißchen Zeit vergehen.

Muszynskis Agentur hat nicht nur ihren Sitz genossenschaftlichen »Freizeitschiff« im Brandenburgischen Viertel

Aktuell gibt es Straßenzauberei zur elften »Hellen Stunde mit Kultur« am Mittwoch, dem 22. September 2021 auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Thomas Thompson ist der Mann mit den Flausen unterm Zauberhut. Er spielt aus seinen Taschen mit den Sinnen und der Wahrnehmung seiner Zuschauer. Dabei flunkert er sich durch seine Kunststücke, die oft in mehr als einer Überraschung enden. Willkommen in seiner VerwirrRealität. Los geht es um 11 Uhr!

Torsten Stapel hat dazu einen kleinen zweieinhalbminütigen Trailer zur »Hellen Stunde« mit einigen Impressionen von vergangenen Ausgaben gedreht. Zu sehen ist er auf Muszynskis Mescal Youtube Kanal.

Die »Monalisen der Vorstädte« von Ute Mahler und Werner Mahler sind noch bis zum 7. Oktober 2021 in der Galerie Fenster in der Prignitzer Straße 50 im Brandenburgischen Viertel zu sehen. Am Donnerstag der Woche, am 23. September 2021, ist wieder von 17 bis 21 Uhr regulär Gelegenheit. Dazu kann man auch auf Anfrage zu anderen Zeiten die Galerie besuchen. Am besten via eMail an mit dem Veranstalter abstimmen.
Immer um 19 Uhr gibt es zudem eine kleine Veranstaltung auf dem Hof der Galerie. Diesmal wird SUZI MUNDOKYS wieder die musikalischen Neueingänge aus dem Mescal Briefkasten holen. Gemeinsam am Feuer Musik hören ist nicht sie schlechteste Variante, einen Abend zu verbingen...

(19. September 2021)

Siehe auch:
»Monalisen und Platten«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler