Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Grün- und Freiflächenkonzept«:
Bürgerbeteiligung verlängert

Öffentliche Auslegung noch bis zum 14. Februar

maxe. Das »Grün- und Freiflächenkonzept« für die Stadt Eberswalde kann derzeit im Internet eingesehen werden. Die Eberswalderinnen und Eberswalder können ihre Einwände, Bemerkungen und Hinweise geltend machen.

Laut der entsprechenden Pressemitteilung vom 7. Januar war die Bürgerbeteiliung vom 11. bis zum 29. Januar befristet. MAXE hatte darüber am 12. Januar informiert (»Grün- und Freiflächenkonzept«).

Viele Einwohnerinnen und Einwohner empfanden die Zeit für eine Bürgerbeteiliung angesichts der 159 Seiten des Konzepts als völlig unzreichend. Das hatte der fraktionslose Stadtverordnete Carsten Zinn aufgegriffen und öffentlich kritisiert.

Ein aktueller Blick auf die Stadtseite mit den aktuellen Bürgerbeteiligungen zeigt nun – wohl als allgemeines Liebes- und Friedensangebot zum Sankt Valentin – sogar den 14. Februar als Endtermin für die Bürgerbeteiligung.

Eine offizielle Mitteilung über die verlängerte Beteiligung liegt nicht vor. Der in unserem Kiez heimische Stadtverordnete hatte eine Verlängerung der Bürgerbeteiliung um mindestens vier Wochen gefordert.

Das »Grün- und Freiflächenkonzept« kann unter https://www.eberswalde.de/fileadmin/bereich-eberswalde/user/ewschwarz/Gruenkonzept/201214_Gruen_und_Freiflaechenkonzept_Eberswalde-1.pdf heruntergeladen werden.

(20. Januar 2021)

Siehe auch:
»Grün- und Freiflächenkonzept«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler