Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Das Sascha Lej Trio am Sonnabend halb elf vor dem Freizeit-Schiff der Wohnungsgenossenschaft in der Prignitzer Straße 50.

Kultur im Kiez:
Atem ein, Atem aus

Guten Morgen Eberswalde DCLXXV

maxe. Zum zweiten Mal in Folge gab es am 13. Juni »Guten Morgen Eberswalde« im Brandenburgsichen Viertel. Dort im Freizeitschiff der Wohnungsgenossenschaft in der Prignitzer Straße 44-50 hat der Veranstalter Udo Muszynski seit kurzem sein Domizil aufgeschlagen und auch ein Studio eingerichtet. Selbiges schafft auch die technische Voraussetzung für die Konzerte vor dem Freizeitschiff einschließlich des Livestreams.

Zumindest die nächsten beiden Guten-Morgen-Veranstaltungen werden ebenfalls vor dem Freizeitschiff stattfinden (sofern das Wetter nicht die Beschränkung auf den Livestream erzwingt). Ab nächster Woche können wieder Freiluftveranstaltungen bis zu 1000 Personen stattfinden. Die bisherige Beschränkung auf 50 Gäste entfällt damit, wie auch die Notwendigkeit, sich vorher anzumelden.

Zur 675. Ausgabe von »Guten Morgen Eberswalde« am 13. Juni 2020 gastierte der Wahlniederfinower Sascha Lej mit seinen Liedern bei Guten-Morgen-Eberswalde zu Gast. In seinem neuen Programm "Atem ein, Atem aus" stromert er zwischen Ausnahmezustand, Einkehr und rEVOLution.

Mit groovigen Arrangements und pur poetischen Impressionen zu Reggae, Walzer und folkigen Klängen besingt Sascha, was ihn bewegt, zerreißt und amüsiert. Liedermacherkunst zwischen Grübelei und Leichtigkeit zum Mitdenken, Schmunzeln und eigentlich - zum Mitsingen. Unterstützung bekommt er am Kontrabass von Isaac Friesen und von Niko Braasch am Schlagzeug.
Wer das Konzert um halb elf verpaßt hat, kann es hier nachhören und anschauen.

gm – 13. Juni 2020


Vorausblick:
Guten Morgen Eberswalde DCLXXVI oder Guten Morgen Eberswalde online XV
Sonnabend, 20. Juni 2020, 10.30 Uhr, Theater Schreiber & Post Bei Schönwetter (mit Publikum): »Hase & Igel«. Bei Schlechtwetter (ohne Publikum): »Ik bün Könik« (www.schreiberundpost.de).
Guten-Morgen-Eberswalde wirbt um Unterstützung!
Der Eintritt ist und bleibt frei! Ihre finanzielle Unterstützung ist jedoch wichtig und nötig! Für Spenden / Schenkungen gibt es ein gesondertes Konto bei der Sparkasse Barnim:
IBAN Konto.Nr.: DE48 1705 2000 0940 0122 43 · Kontoinhaber: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Zahlungsgrund: Guten-Morgen-Eberswalde
Guten-Morgen-Eberswalde! Kulturelle Interventionen in Eberswalde.
Seit dem 14. Juli 2007. Online seit dem 14. März 2020. Veranstalter: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Programm: Udo Muszynski · Organisationsassistenz: Julia Heilmann/Ruben Pagenkopf · Kamera: Philipp Heinze (SickPictures) · Schnitt: Torsten Stapel · Ton: Tim Altrichter (oton) · Fotos: Steffen Groß/Klaus Gollin. Die Umsetzung des Livestreaming Formates wird im Mai 2020 in besonderer Weise durch die Stadt Eberswalde, Sparkasse Barnim und die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG unterstützt. Hauptförderer: Landkreis Barnim, Stadt Eberswalde. Hauptsponsor: Sparkasse Barnim.
Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen (www.mescal.de)
Freizeitschiff der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG
Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler