Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.


Mit einer »Galerie Fenster«, die aktuell die Ausstellung »Kinderland in Eberswalde« des Comic-Zeichners Mawil zeigt, will die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG sich zwei Jahre lang von ihrem aktuell dritten dem Abriß preisgegebenen Wohnblock im Brandenburgischen Viertel »verabschieden«. Eigentlich ist es etwas Gutes, daß nun auch solcherart Kultur im Kiez zu sehen ist – aber der Anlaß ist makaber. Während flächendeckend die Mieten und Nutzungsentgelte in die Höhe schießen, werden hier 43 Wohnungen einschließlich einer gut gehenden zahnarztpraxis, dierekt an der Obus-Haltestelle vernichtet werden.

Galerie FENSTER:

Kunst im Abriß-Haus

Mawil: »Kinderland in Eberswalde« 25.6.-18.8.

maxe. Seit dem 25. Juni gibt es die »Galerie FENSTER« in der Brandenburger Allee 19. Sie hat immer sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG feiert mit diesem neuen Kunstformat im Brandenburgischen Viertel den in zwei Jahren geplanten Abriß des Wohnhauses in der Brandenburger Allee 15-21 mit insgesamt 43 Wohnungen. In dem Haus befindet sich derzeit noch eine gutgehende Zahnarztpraxis sowie ein nicht mehr vermietetes, vormals als kleine Gaststätte genutztes Ladenlokal.

Für die temporäre »Galerie FENSTER« sind zwei Wohnungen direkt über der Zahnarztpraxis zusammengelegt worden. Der Zugang ist über die Brandenburger Allee 19.

In der ersten Ausstellung präsentiert die Genossenschaft mit Unterstützung durch Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen den Comiczeichner MAWIL mit »Kinderland in Eberswalde«. Darin berichtet Mawil über eine Kindheit zwischen jungen Pionieren und Kirche, Freundschaft, Mut, Vertrauen und ein Tischtennisturnier am Vorabend der sogenannten Wende.

Am Dienstag, dem 16. Juli, gibt es um 18 Uhr in der »Galerie Fenster« eine Lesung mit Bildern. Jochen Schmidt gibt eine »Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland«.

Am 1. und 8. August (jeweils Donnerstag) gibt es dann um 18 Uhr Kino im Abrißhaus: Spuk im Hochhaus (DDR 1982, ab 6 Jahre). Am 1. August laufen die Episoden I-IV und am 8. die Episoden V-VII

Schließlich gibt es am Dienstag, den 13. August, um 18 Uhr unter dem Titel »Zielgerade« ein Fest zur 1. Ausstellung mit Live-Musik.

Neben den Sonntagsöffnungszeiten ist die Ausstellung zu den Veranstaltungen geöffnet oder nach Vereinbarung (eMail: Udo.Muszynski@t-online.de oder janice.fischer@1893-wohnen.de)

Die »Galerie Fenster« befindet sich in der Brandenburger Allee 19 in 16227 Eberswalde. Der Eintritt zur Galerie und zu allen Veranstaltungen ist frei.

9. Juli 2019


Hinweis auf die 2. Ausstellung: Jochen Raiß »Frauen auf Bäumen«. Vernissage am Sonntag, den 25. August 2019, 14 Uhr.





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler