Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Ein letzter Schubs - und der Stamm der Birke fällt. Im Vordergrund sind die Bodenanhebungen im wurzelbereich der Birke zu sehen, welche die Zweifel an der Standsicherheit des Baums begründeten.

Baumfällung im Frühling

maxe. Im Mai schlagen die Bäume aus. Binnen weniger Tage wurde alles grün und die Vögel begannen ihre Nester zu bauen und mit der Brut.

In dieser Zeit ist das Fällen von Bäumen grundsätzlich verboten. Ausnahmen gibt es nur, wenn die Verkehrssicherheit gefährdet wird.

Genau dies war bei einer Birke auf dem Wohnhof zwischen Prenzlauer und Schorfheidestraße der Fall. Am 9. Mai wurde der Grundstückseigentümer, die WohnungsGenossenschaft 1893, darauf aufmerksam gemacht, daß eine stattliche Birke am Weg der durch den Hof führt, schräg stehe.

Die Genossenschaft schickte einen Baumgutachter, der dies bestätigte. Im Wurzelbereich war der Boden angehoben und deutliche Risse zu sehen. Es bestand also tatsächlich die Gefahr, daß der Baum beim nächsten stärkeren Wind umstürzt.

Nadine Morgenstern von Natur- und Denkmalschutzbehörde des Landkreises bestätigte am 10. Mai diese Angaben.

Am gleichen Tag war schon die von der Genossenschaft beauftragte Baumfällfirma Ohlendorf mit ihrer Technik angerückt und ging dem Baum mit der Kettesäge zu Leibe.

10. Mai 2019




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler