Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.


Inzischen sind der Protestplakate abgeräumt. Irgendjemand hatte sie nach der Demonstration gegen Mietenwahnsinn und Wohnungsabriß in Eberswalde am 8. April an dem Haus der Wohnungsgenossenschaft 1893 befestigt. Die Genossenschaft verschickt derzeit zum Teil drastische Mieterhöhungsverlangen. Inzwischen haben die Betroffenen begonnen, sich miteinander zu vernetzen. Kontakt: .

Wohnungsgenossenschaft 1893 auf neuen Höhen:
Unglaublich!

Die beiden Geschäftsführer der Wohnungsgenossenschaft 1893 e.G. sind »stolz wie Bolle«, weil die Genossenschaft einen Preis für ihr »digitales Vermietungsbüro« bekam.

In einem mit »Unglaublich – Wir sind Erster« überschriebenen Interview im Mitgliederjournal »Genossenschaftsgeflüster« erzählt Guido Niehaus über die Erfolge: »Die Leerstandsquote sinkt kontinuierlich. Vor der Digitalisierung hatten wir 20 Prozent. Inzwischen sind wir unter 14 Prozent.« Dabei verschweigt Niehaus, daß die Leerstandsquote vor allem aufgrund des kürzlich erfolgten »Rückbaus« von 2 Wohnblocks mit etwa 90 Wohnungen so stark gesunken ist.

Dafür spricht sein Kollege Volker Klich aus, worum es geht, nämlich darum, daß »wir Stück für Stück die Mietpotentiale ausschöpfen«. Dies entspanne »nicht nur die wirtschaftliche Situation«, so Klich weiter, sondern »auch unsere Mitglieder haben wieder was davon, daß sie Eigentümer der 1893 sind.«

Konkret haben die Mitglieder vor allem eines davon: Mieterhöhungen!

Unglaublich, daß man darauf »stolz wie Bolle« sein kann.

Gerd Markmann - 2. Mai 2019 (zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2019)

»Ausschöpfung der Mietpotentiale«

Aktuelle Mieterhöhungsbegehren im Bestand

  1. Finow-Ost: 9 % mehr Grundmiete
  2. Brandenburgisches Viertel: 15 % mehr Grundmiete
  3. Brandenburgisches Viertel: ?? % mehr Grundmiete

Neuvermietungen
(jeweils 3-Raum-Wohnung, 61,11 m², Bj. 1970-89, Ausstattungsklasse 3), Brandenburgisches Viertel
  • Frühjahr 2017:
    zwischen 4,90 und 5,25 Euro/m² (bis 5 % über Mietspiegel 2016)
  • Frühjahr 2018:
    zwischen 5,00 und 5,50 Euro/m² (bis 10 % über Mietspiegel 2016)
  • Frühjahr 2019:
    zwischen 5,97 und 6,53 Euro/m² (bis 31 % über Mietspiegel 2016)

Die Preisforderungen für neue Genossenschaftsmitglieder stiegen damit in nur zwei Jahren um 24 Prozent, davon allein im letzten Jahr um 19 Prozent.




- A n z e i g e -

Die PARTEI Alternative Liste Eberswalde
Alternative Liste Eberswalde
Die PARTEI
Bürgerinitiative »Radwege in Eberswalde«
Liste 12



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler