Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Medizin nach Noten

Die 82. Helle Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt zum Mitmachtrommelevent auf den Potsdamer Platz. Mit dem Musiker Micha Maass geht es um 11 Uhr »In 80 Takten um die Welt«. Es ist ein aktives Programm, hier kann man sich ausprobieren, die Ohren zuhalten oder einfach nur staunen. Die Besucher trommeln vielleicht zu ihren Lieblingshits und erfahren wie »groovy« sie sind. Musikalische Kenntnisse oder ein Instrument sind nicht nötig, nur etwas Neugier, mehr über den eigenen Rhythmus zu erfahren. Medizin nach Noten für große und kleine Leute. Der Eintritt ist frei.
Udo Muszynski

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Umzäunung des neuen Hundeauslaufplatzes im südlichen »Barnimpark« (zwischen Potsdamer Allee und Havellandstraße) ist in der vergangenen Woche errichtet worden. Hundeauslaufplatz vor Öffnung

maxe. Wenn am Montag, dem 15. Oktober, um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Schwärzesee (Kyritzer Straße 29) die diesjährige Einwohnerversammlung im Brandenburgischen Viertel beginnt, werden Bürgermeister Friedhelm Boginski und seine Stellvertreterin Baudezernentin Anne Fellner verkünden können, daß eines der Anliegen, die im Bürgerforum vor einem Jahr vorgebracht und diskutiert wurden, inzwischen umgesetzt worden ist. Seit der vergangenen Woche steht die Umzäunung für den Hundeauslaufplatz im südlichen Barnimpark.

Anfang Juli hatte es einen gut besuchten Besichtigungstermin des Geländes gegeben. Der südliche Teil des Barnimparks zwischen Potsdamer Allee und Havellandstraße wurde damals von den mehr als 50 Bürgern, die an dem Vor-Ort-Termin teilnahmen, für ideal befunden. Der zweite vorgeschlagene Standort auf den Flächen der abgerissenen Schulen an der Brandenburger Allee war deshalb gar nicht mehr besichtigt worden.

Der künftige Hundeauslaufplatz umfaßt 8.000 Quadratmeter und ist geprägt von Gras, Büschen, Bäumen und kleineren Sandflächen. Mit seiner Topographie bietet er Hunden und Hundehaltern vielfältige Möglichkeiten zum Auslaufen, Herumtollen, Spielen oder einfach zum Erholen. Die Vegetation bietet ausreichend Schattenplätze im Sommer und hat genügend Freiflächen.

Der Platz wurde auf der Grundlage des Stadtteilentwicklungskonzepts realisiert. Zunächst soll es eine Erprobungsphase geben.

(7. Oktober 2018)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
06.06.2025 - Künstlergespräch und Lesekreis zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler