Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 10.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 90. Janko Lauenberger (git) & Hannes Krause (Sinti Swing und Jazz Standards). Eintritt frei.

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – . Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Leben auf dem Potsdamer Platz

Sommerfest im Kiez am 8. September, 14 bis 18 Uhr

maxe. Die Belebung des Potsdamer Platzes ist ein Thema, welches seit Jahren auf der Agenda steht. Im Vorjahr hatte das Quartiersmanagement (QM) in den Sommermonaten eine regelmäßige »Bespielung« mit kleinen oder größeren Aktionen organisiert. Bis Mai war das QM fast ein halbes Jahr unbesetzt, so daß es keinerlei Vorbereitungen gab. Der Sprecherrat »Soziale Stadt« wollte sich zwar bereits im März auch mit diesem Thema befassen, wurde aber seitens der Stadtverwaltung ausgebremst. Der Sozialdezernent blieb damals der Sitzung fern und hatte auch keinen Vertreter geschickt.

Die beiden externen Quartiersmanagerinnen Patricia Berndt und Ute Truttmann, die Anfang Mai ihre Arbeit aufgenommen hatten, wollen dennoch etwas tun. »Vorstellbar wäre ein Sommerfest im August, das dann jedes Jahr gefeiert wird«, schlugen sie zur Sitzung am 11. Juni dem Sprecherrat vor. Inzwischen steht der Termin fest: Es ist Sonnabend, der 8. September, von 14 bis 18 Uhr.

Die Sprecherratsmitglieder brachten sich mit weiteren Ideen ein. So wurde beispielsweise die Einbeziehung des Eberswalder Flötenorchesters angeregt, ein Graffiti-Workshop auf dem Potsdamer Platz und ein »Erntefest« in dessen Rahmen Marmelade gekocht werden könnte. Eine entsprechende Koch AG gebe es bereits im Eltern-Kind-Zentrum in der Kita »Arche Noah«, informierte Tabea Westphal. Vorgeschlagen wurde auch ein Leitsystem im Viertel, bei dem in einzelnen Aktionen Wegweiser auf die Gehwege gemalt werden könnten.

Marco Reinhardt, der die Eberswalder Wohnungsgenossenschaft im Sprecherrat vertritt, schlug als weitere Projektidee vor, die Broschüre »Familie Fröhlich stellt sich vor« zu aktualisieren und neu herauszugeben. Sie sei sehr hilfreich bei der Vermietung von Wohnungen im Brandenburgischen Viertel. Für die Träger möglicher Förderanträge wäre ein Flyer hilfreich, so Marco Reinhardt weiter, in klargestellt wird, was förderfähig ist und was nicht. Schließlich regte er an, zur Verbesserung der Kommunikation im Sprecherrat einen Newsletter zu realisieren.

Das QM wird die vorgeschlagenen Projekte und Aktionen zusammenfassen und die Teilnahme der Unterstützer organisieren. Weitere Ideen für den Potsdamer Platz und für den Kiez insgesamt sind gern gesehen.

(29. Juli 2018)


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel · Kontaktbüro Soziale Stadt Sprechzeiten: Dienstag, 13 - 18 Uhr Bürgerzentrum · Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde Telefon: 03334 818245 (Di, Mi, Do) oder 030 44363691 (Mo & Fr)
eMail: oder




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

05.09.2025 - zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler