Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Dienstag, 2. September, 14 bis 18 Uhr: Flohmarkt & Mitmach-Aktion auf dem Potsdamer Platz. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie schöne Dinge und gestalten Sie mit – Ihre Anregungen sind gefragt!

Sonnabend, 13. September, 13 bis 18 Uhr: Stadtteilfest Fête de la Viertel auf dem Potsdamer Platz. Ein buntes Fest für alle Generationen mit Spiel-, Sport- und Informationsangeboten, kulinarischer Vielfalt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Tabea Hassan und viele weitere Künstlerinnen und Künstler sorgen für musikalische und kulturelle Höhepunkte – ein schöner Anlaß, gemeinsam den Stadtteil zu feiern!


Der Spatz vom Potsdamer Platz.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Patricia Berndt Ute Truttmann
Neues Quartiersmanagement

Nachdem wir das QM-Büro im Bürgerzentrum nach sechsmonatiger Ruhephase neu bezogen und uns in das Vorliegende eingearbeitet haben, die ersten Tage im Gebiet unterwegs waren und erste Gespräche mit Akteuren sowie mit der Stadtverwaltung geführt haben und uns auch im Ausschuß für Bildung, Jugend und Sport vorgestellt haben, möchten wir uns nun auch auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen.

Wer wir sind...

Wir, das sind Patricia Berndt und Ute Truttmann von der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH. Wir sind von der Stadt Eberswalde zur Durchführung des Quartiersmanagements von Mai 2018 bis September 2019 beauftragt worden.

In dieser Zeit möchten wir gerne auf die Erfolge, insbesondere der vergangenen 1,5 Jahre aufbauen und zusammen mit Ihnen die Weiterentwicklung des Brandenburgisschen Viertels voranbringen.

Unsere nächsten Schritte...

Dazu sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen und gerne möchte wir schnell mit Ihnen ins Gespräch kommen. Ein erster wichtiger Meilenstein wird daher die Durchführung eines Trägertreffens sein, das noch vor den Sommerferien Ende Juni 2018 stattfinden soll.

Ein weiterer wichtiger Schritt der ansteht, ist die kommende Sitzung des Sprecherrats am Montag, den 11. Juni, 17 Uhr.

Um gemeinsam mit Ihnen kleine und große Projekte umzusetzen, beraten und unterstützen wir Sie auch gerne von der Antragstellung bis zur Abrechnung. Kommen Sie auf uns zu und üben Sie Nachsicht, wenn wir noch nicht gleich »alles und alle auf dem Schirm haben«.

Wie sie uns erreichen können...

Sie finden uns zur Sprechzeit im Stadtteilbüro Brandenburgisches Viertel im Bürgerzentrum (Schorfheidestraße 13), wie gehabt dienstags von 13 bis 18 Uhr sowie gerne nach Vereinbarung.

In den kommenden Monaten sind wir an zwei bis drei Tagen in der Woche im Gebiet tätig, in der Regel dienstags uns donnerstags sowie zu anstehenden Terminen im Viertel. Sollten Sie uns außerhalb der Sprechstunde nicht im Büro antreffen, sind wir im Viertel unterwegs. Daher wäre es gut, wenn Sie uns für ein Gesprächstermin vorab eine kurze Nachricht senden oder anrufen (Kontaktdaten siehe unten).

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und ein gemeinsames Voranbringen notwendiger und möglicher Schritte hier im Brandenburgischen Viertel!

Herzliche Grüße

Patricia Berndt und Ute Truttmann

(veröffentlicht am 2. Juni 2018)

Siehe auch: »Quartiersmanagement nun extern«, »Sprecherrat im Bonhoefferhaus« und »Bewohnerumfrage zum Brandenburgischen Viertel«


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel · Kontaktbüro Soziale Stadt
Sprechzeiten: Dienstag, 13 - 18 Uhr
Bürgerzentrum · Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 818245 (Di, Mi, Do) oder 030 44363691 (Mo & Fr)
eMail: oder




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler