Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Eisige Zeiten. Kein Glück mit Pressesprechern
Nach nur drei Wochen: »Arbeitsverhältnis beendet«

maxe. Der Eberswalder Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) hat kein Glück mit seinen Pressesprechern. Nun ist ihm schon wieder einer abhanden gekommen. Neuer Rekord ist, daß es nicht einmal einen Monat gedauert hat.

Nur eine Woche nach dem im Vergleich zu den vorherigen Events nur mäßig besuchten Neujahrsempfang des Bürgermeisters in der Goethe-Oberschule, der Boginski einst als Schulleiter vorstand, versendete die städtische Pressestelle am Montag, den 22. Januar 2018, um 16.45 Uhr folgende Mitteilung:

Arbeitsverhältnis beendet

Die Stadt Eberswalde und Lutz Lorenz haben sich voneinander getrennt. Lutz Lorenz hatte Anfang Januar den Posten des Pressesprechers in der Stadtverwaltung übernommen.

Die Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt bis auf weiteres wieder Nancy Kersten, die Amtsleiterin des Bürgermeisterbereiches.

Die Liste der verbrauchten Pressesprecher oder Pressestellenmitarbeiter ist lang. Erst im vorigen Jahr war die von der Gemeinde Schorfheide abgeworbene Pressesprecherin Heike Wähner zur städtischen Tochtergesellschaft WHG delegiert worden (auch dort blieb sie nicht lange). Alexander Leifels und Harald Hähnel sind weitere städtische Presseleute, die - meist nach Auseinandersetzungen mit dem Bürgermeister - den »blauen Brief« erhielten oder sich »einvernehmlich« von ihrem Job trennten.

(22. Januar 2018)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler