Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Vor zwei Jahren wurde die alte Schwärzesee-Grundschule, die noch aus DDR-Zeiten stammte, kurz nach der Leerräumung abgerissen. Voreilig, wie sich nun zeigt. Grundschule Schwärzesee überfüllt

Schulen in Lichterfelde und Finowfurt sollen aushelfen

maxe. Nach der Jahrtausendwende wurden in schneller Folge vier der fünf Schulen im Brandenburgischen Viertel gegen teilweise erheblichen Widerstand der Betroffenen (z.B. Schülerstreik von 2006) geschlossen und bald darauf abgerissen. Für den schnellen Abriß hatte sich Bürgermeister Friedhelm Boginski besonders engagiert, um, wie er sagte, Vandalismus an leerstehenden Gebäuden vorzubeugen.

Die verbliebene Grundschule Schwärzesee zog 2014 in das für rund 2 Millionen Euro sanierte Gebäude der gymnasialen Oberstufe des OSZ II, die zuvor in einen Neubau beim Gymnasium Finow umgezogen war.

Inzwischen wird der Grundschule Schwärzesee ihr neues Domizil zu eng. Es gibt gegenüber den früheren Prognosen deutlich mehr Grundschüler im Brandenburgischen Viertel. Die Schule kann auch nicht einfach auf die Horträume innerhalb der Schule zurückgreifen, weil in den vergangenen Jahren auch die Kapazitäten der Kindertagesstätten rapide reduziert worden sind.

Ein Ausweg wird nun gesucht, indem Schulplätze in der Nachbargemeinde Schorfheide aquiriert werden sollen. Über freie Kapazitäten verfügt insbesondere die Grundschule Lichterfelde. Aber auch die Finowfurter Schule könnte Schüler aus dem Brandenburgischen Viertel übernehmen. Entsprechende Gespräche gab es Anfang Februar zwischen der Eberswalder Bildungsamtsleiterin Kerstin Ladewig und der Schulamtsleiterin von Schorfheide Peggy Sydow.

Kiez-Einwohner haben inzwischen angeregt, künftig die Buslinie 910 nach Finowfurt über das Brandenburgische Viertel fahren zu lassen. Das würde nicht nur den Grundschülern, die künftig nach Finowfurt sollen, sondern auch den älteren Schülern zugute kommen, die seit der Schließung der Albert-Einstein-Oberschule vor zehn Jahren zum Teil nach Finowfurt fahren müssen.

28. März 2017


Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 29, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 32025 · Telefax: 03334 356415
eMail:
Internet: (www.grundschule-schwaerzesee.de)



Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler