Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Herbstlich

PKW »vergoldet«.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Zwei Drittel wohnen hier

maxe. Im Dezember 2016 lebten insgesamt etwa 1.100 geflüchtete Menschen in der Stadt Eberswalde, davon circa 700 im Brandenburgischen Viertel. Dies teilte Barbara Bunge, Referentin für Soziale Angeleiten in der Stadtverwaltung Eberswalde, auf Nachfrage mit. Das heißt, unser Kiez, in dem rund ein Sechstel der Eberswalder wohnen, beherbergt etwa zwei Drittel der Menschen, die nach ihrer Flucht vor Krieg, Not und Unterdrückung in der Welt in Eberswalde untergekommen sind.

Inzwischen gibt es im Viertel drei Wohnverbünde, in denen Anfang Dezembeer insgesamt 414 Personen untergebracht waren. Im ältesten Wohnverbund in den Gebäuden der Wohnungsbaugenossenschaft in der Straße Zum Schwärzesee wohnen 167 Menschen. 221 sind es im Wohnverbund in der Potsdamer Allee (Wohnblock der städtischen Wohnungsgesellschaft WHG. Weitere 26 Personen leben im Wohnverbund des Buckow e.V. in der Spreewaldstraße.

Etwa 300 ehemalige Flüchtlinge konnten inzwischen im Kiez eigene Wohnungen beziehen. Genaue Zahlen gibt es hier nicht, weil sie nach Erhalt einer befristeten oder dauernden Aufenthaltserlaubnis nicht mehr der Registrierung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz unterliegen.

(16. Januar 2017)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler