Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Notiert

Am AWO-Brandhaus in der Frankfurter Allee sind keine Fortschritte erkennbar. Die Brandursache und der Schadensumfang wird weiterhin untersucht. Der Regen der letzten Tage zeigte, daß das Dach trotz der Not- und Sicherungsreparaturen noch undicht ist.

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Sommerfest in der »Arche«

Einmal im Monat laden unsere Kita mit Eltern-Kind-Zentrum die Eltern zu einen themenbezogenen Familiennachmittag ein.

Am 17.06.2015 von 14 Uhr bis 17 Uhr haben wir unser traditionelles Sommerfest gefeiert. Diese Veranstaltung wird für Eltern, Großeltern und Bewohnern des BBV angeboten. In diesem Jahr wurden besonders unsere neuen Flüchtlingsfamilien persönlich eingeladen, um uns und andere Familien kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse einsetzen zu können.

Viele Eltern haben uns geholfen, das das Fest so stattfinden konnte. Einen Tag vorher trafen sich Vatis, um unsere Sandkästen aufzufüllen und beseitigten Unfallgefahren. Andere Eltern halfen beim Schmücken des Gartens, haben Kuchen gebacken ,kochten Kaffee, stellten Tischgruppen auf und bereiteten die Stände vor.

Beim Fest haben sie Stände betreut, unterstützten unsere Mitarbeiter bei den sportliche Aktivitäten, halfen beim Kinderschminken, unterstützten die Waffelbäckerei. Abschließend halfen sie bei den Nachbereitungen. Hierbei waren Eltern mit und ohne Migration mit eingebunden. Das trägt zur sozialen Integration bei, durch diese Aufgaben wächst das Vertrauen untereinander, sie fühlen sich angenommen und wichtig.

Wir werden auf einander neugierig, tauschen Rezepte aus und sin aktiv im Gespräch.

Durch die Förderung der sozialen Stadt konnten wir unser Fest mit Clown »Herzchen« aus Melchow bereichern. Sie sorgte zusätzlich für ein buntes Mitmachprogramm, Spiele für Groß und Klein und forderte mit Musik zum gemeinsamen Tanz heraus.

Gleichzeitig nutzen wir das Sommerfest als Dankeschön für unsere Eltern, die durch verschiedene Hilfeleistungen unsere Arbeit unterstützenund der Kita-Ausschuss, sowie der Förderverein stellen sich bei der Gelegenheit vor. Uns besuchten befreundete Familien unserer Eltern, es kamen ehemalige Kita-Kinder, sowie auch andere Besucher des Wohnviertels dazu, wir zählten etwa 210 Besucher.

Es war ein gelungenes Fest mit vielen Gesprächen verschiedener Nationen.

Kinder und Eltern hatten eine gemeinsame Freizeitgestaltung und und durch das gute Wetter verweilten viele von Anfang bis zum Ende.

Die nächsten großen Feste sind schon geplant, wie das Ernte Dank Fest , der Martinstag und unsere Adventsfeier mit einem Märchenspiel im Garten von Kita-Eltern aufgeführt.

Wir bedanken uns für die finanzielle Förderung durch das Städtebau–Förderprogramm »Soziale Stadt«.

Petra Boden - 19. Juni 2015

Siehe auch: »Bunt statt grau – eine Wiese fürs BV«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...
25.06.2025 - Sporthallen-Graffiti zum Artikel ...
10.06.2025 - Vagabunden auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler