Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

An geschützten Stellen entfalten sie inzwischen ihre Farbenpracht, in diesem Jahr etwas später als im allgegenwärtigen Klimawandel zu erwarten war. Leider ist die Blütenpracht nur etwas für das Auge. Als Futter für die Bienen und andere Insekten taugen die Forsythien leider nicht. Hier besitzen die Weidenkätzchen oder andere heimische Frühblüher deutliche Vorteile.

Den Monatsplan März der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF, 2,7 Mb) und die Vorausschau auf den April hier (PDF, 1,9 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Boxenstopp-Qualifizierung
in Eberswalde

maxe. Am 18. Mai startet die neue Boxenstopp-Qualifizierung »Schulklima verändern – Sozialkompetenzen stärken« mit einer Einführung in der Grundschule Schwärzesee im Brandenburgischen Viertel.

Grundlage ist das erfolgreiche und auf seine Wirksamkeit getestete Schulprogramm »Wir für uns«. In der Einführungsveranstaltung in der Schwärzeseeschule wird die Qualifizierung vorgestellt und ein Überblick über die Inhalte vermittelt. Beginn ist am Montag, den 18. Mai, um 13.20 Uhr. Drei Stunden sind dafür eingeplant. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro.

Im Rahmen der neuen Boxenstopp–Qualifizierung »Schulklima verändern – Sozialkompetenzen stärken« bietet das Projekt Boxenstopp des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. Lehrkräften und an Schulen arbeitenden Fachkräften ein modulares und berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot an.

Die Lehr- und Fachkräfte können sich einzelne oder mehrere Module heraussuchen, die sie gerne an ihrer Schule verwenden möchten. Die Qualifizierung befähigt sie, Teile dieses Programms oder das Programm als Ganzes eigenständig an ihrer Schule durchführen zu können.

Nähere Infos und die Termine der Schulungen zu den einzelnen Modulen gibt es direkt beim Boxenstopp-Projektleiter Dr. Stefan Schanzenbächer (Tel. 030/66633-1506, Fax: 030/66633-1059, Mobil: 0151/12629512, eMail: schanzenbaecher(AT)boxenstopp.org, Internetseite: www.boxenstopp.org )

(15. Mai 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...
09.03.2025 - Flammen über dem Kiez zum Artikel ...
09.03.2025 - Wieder ein »technisches Bauwerk«? zum Artikel ...
08.03.2025 - Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis zum Artikel ...
23.02.2025 - Bundestagswahl in Eberswalde zum Artikel ...
08.02.2025 - Galerie Fenster: Neue Ausstellungen ab 16.2. zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler